Alle Ergebnisse zu Bekenntnisse
1707 Suchergebnisse
Die Theologin und ehemalige Vorsitzende des Ethikrats Margot Käßmann hat größere Transparenz bei der Beschaffung von Corona-Impfstoffen gefordert.
848 Zeichen /
1 Bild
Linda Salander (26)* ist eine junge Transfrau und bi. Sie wuchs in einer strengen freikirchlichen Gemeinschaft auf, in der es weder gleichgeschlechtliche Liebe noch Transidentität geben durfte. Argumentiert wurde mit Gottes Willen. Trotzdem ist sie in ihrem Glauben stark geblieben. Katharina Payk hat sie zum Gespräch getroffen.
13.075 Zeichen /
1 Bild
Als bekennende Christen haben sich "Casting Nets" 2014 als Projektband zusammengetan. Auch in diesem Jahr haben sie die Jahreslosung zum Lernen und Mitsingen als Kinderlied vertont. 2021 lautet sie: "Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!"
106 Zeichen /
1 Bild
Seit 1930 begleitet Christ:innen in Deutschland jährlich ein ausgewählter Bibelspruch. Für 2021 lautet die Jahreslosung: "Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!". Absolut passend, finden prominente Vertreter aus Kirchen und Politik.
3.396 Zeichen /
1 Bild
Das neue Jahr steht für Christinnen und Christen in Deutschland unter dem Leitwort der Barmherzigkeit, das gibt die Jahreslosung der Kirchen vor. So verstaubt der Begriff auch klingen mag, seine Bedeutung ist hoch aktuell.
5.347 Zeichen /
1 Bild
"Tatenloses Abwarten und stumpfes Zuschauen sind keine christlichen Haltungen", so Dietrich Bonhoeffer. Der begnadete Theologe engagierte sich deshalb im Widerstand gegen die Nazis. Er bezahlte seine Einstellung mit dem Leben. Die Biographie eines Jahrhundert-Theologen.
983 Zeichen /
1 Bild
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, ruft in seiner Botschaft zum Jahreswechsel zu einem menschlichen Miteinander auf.
2.246 Zeichen /
1 Bild
Die Bischöfe Ralf Meister und Heiner Wilmer senden am Heiligabend per Internet erstmals einen ökumenischen Weihnachtsgottesdienst aus der Kneipe.
1.997 Zeichen /
1 Bild
2.742 Zeichen /
1 Bild
Die Kirchen in Berlin und Brandenburg bereiten sich mit der Kampagne "Weil wir Hoffnung brauchen" auf ein besonderes Weihnachtsfest unter Corona-Bedingungen vor. Geplant sind unter anderem Freiluftgottesdienste sowie kleinere Veranstaltungen mit weniger Gästen.
2.532 Zeichen /
1 Bild