Alle Ergebnisse zu Bekenntnisse
1707 Suchergebnisse
Im Beichstuhl die Sünden bekennen und vom Priester den Auftrag bekommen, zur Buße zehn Ave Maria zu beten - so etwas gibt es bei den Evangelischen doch nicht! Oder? Der Theologe Uwe Birnstein klärt auf.
1.847 Zeichen /
1 Bild
Sie gilt als Aufbruch und historisches Ereignis in der Geschichte der Ökumene: Die "Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre" beendete im Jahr 1999 einen jahrhundertelangen theologischen Streit zwischen den christlichen Kirchen.
3.374 Zeichen /
1 Bild
Deutschland spricht: Zum dritten Mal hat ein Algorithmus Menschen verbunden, die entgegengesetzte Meinungen zu einer Reihe von Fragen haben. Bernward Kraus und ich, Lilith Becker, gehören dazu.
5.739 Zeichen /
1 Bild
Georg Schwikart wollte katholischer Diakon werden. Doch das wurde ihm verweigert, weil er selbstkritisch mit seiner Konfession umging. Also trat er in die evangelische Kirche ein. Im Interview blickt er auf die Entwicklung der Ökumene.
10.246 Zeichen /
1 Bild
Viele soziale und ethnische Konflikte prägen die Gesellschaft der USA. Die lutherische Kirche in den Vereinigten Staaten sucht derzeit nach einem Weg, wie sie vielfältiger werden kann. Das Buch des schwarzen Pastors Lenny Duncan liefert Stoff zum Nachdenken.
4.447 Zeichen /
1 Bild
Die Ankündigung des Rücktritts löst eine aufwühlende Debatte um den sächsischen Landesbischof Carsten Rentzing aus. Frühere politische Schriften holten ihn ein. Dies und vor allem die zögerliche Kommunikation erschüttern die Landeskirche.
0 Zeichen /
1 Bild
Oberlandeskirchenrat Thilo Daniel, Stellvertreter des sächsischen Landesbischofs Carsten Rentzing, spricht über die Rücktrittsankündigung des Landesbischofs. Das Gespräch führte Leitender Redakteur Stefan Seidel von "Der Sonntag" in Sachsen.
0 Zeichen /
0 Bilder
Bei der Hausaufgabenhilfe der evangelischen Kirchengemeinde in Jugenheim fragt niemand mehr, wer Flüchtlingskind ist und wer schon immer da war. Und sogar die Lehrer sammeln wertvolle Erfahrungen.
3.463 Zeichen /
1 Bild
Jürgen Klopp ist an der Weltspitze angekommen. Er wurde bei der Fifa-Wahl in Mailand als Welttrainer des Jahres ausgezeichnet. Der Coach konnte mit dem FC Liverpool die Champions League gewinnen. Uns erzählte er während des Reformationsubiläums, was ihm sein Glaube bedeutet.
686 Zeichen /
1 Bild
Der Silberschmied Mathias Heck macht in seiner Werkstatt in Chemnitz Abendmahlkelche für die Kirchen der Republik.
5.210 Zeichen /
1 Bild