Alle Ergebnisse zu Bekenntnisse

1707 Suchergebnisse
Miroslav Klose
20.02.2018 - 09:19
Gabriele Ingenthron
epd
Im Sport existiert der Leistungswille in Reinform. Kaum ein Fußballer hat ihn so verkörpert wie der WM-Rekordtorschütze Miroslav Klose. Bis zu welchem Punkt sind Leistung und Erfolg wünschenswert und wann sind sie kritisch zu betrachten?
4.389 Zeichen / 1 Bild
Susanne Breit-Kessler, Arnd Brummer (Geschäftsführer von "7 Wochen Ohne") und Pfarrer Reinhardt Schellenberg
16.02.2018 - 12:02
epd
Mit Gottesdiensten in Hofheim am Taunus und in München eröffnen die beiden großen Kirchen am Sonntag offiziell ihre diesjährigen Fastenaktionen.
1.280 Zeichen / 1 Bild
Im Herbst beginnt für Petra Meinhard das Vikariat - ein Neuanfang mit Furcht und Freude.
15.02.2018 - 14:10
(Gesprächsprotokoll)
evangelisch.de
"Gott zeigt sich" - so lautet das Motto der ersten Fastenwoche 2018. So wie bei Petra Meinhard*: Mit vierzig entdeckt die Sozialpädagogin ihren Glauben und beschließt, die religiöse Ebene in ihr Leben zu integrieren. evangelisch.de erzählt sie von diesem besonderen Moment.
3.967 Zeichen / 1 Bild
Arndt Brummer Auftaktvideo
14.02.2018 - 16:31
evangelisch.de
"Die unterschiedlichen Perspektiven auf dem Weg zur Wahrheit sind wichtig", sagt Arnd Brummer, Geschäftsführer von "7 Wochen Ohne". Wer den Mund hält, mache es sich selbst und anderen unnötig schwer. "Zeig dich! Sieben Wochen ohne Kneifen" ist das Motto der Fastenaktion 2018.
6 Zeichen / 1 Bild
Die Münchner Regionalbischöfin und Vorsitzende des Kuratoriums der Aktion "7 Wochen Ohne", Susanne Breit-Keßler.
13.02.2018 - 10:45
Dieter Sell
"Zeig dich! Sieben Wochen ohne Kneifen", lautet das Motto der diesjährigen Fastenaktion "7 Wochen Ohne". Susanne Breit-Keßler ist die Vorsitzende des Kuratoriums der Aktion; sie sagt, die Askese beim Fasten sei mehr als kurzzeitiger Verzicht.
2.128 Zeichen / 1 Bild
Karnevalsmarkt Lutherkirche
11.02.2018 - 16:19
Hans Mörtter
ekd.de
Der Obrigkeit den Spiegel vorhalten. Widerspruch wagen. Den Zeitgeist hinterfragen, als Narr die Welt im Blick haben und verändern wollen. Der Karneval ist im Urgrund protestantisch, sagt unser Gastautor Hans Mörtter. Und der muss es wissen, denn er ist Pfarrer in Köln.
6.186 Zeichen / 1 Bild
Eine Kirche spiegelt sich in einem Hochhaus wieder.
09.02.2018 - 10:11
Christ sein auf der koreanischen Halbinsel? In Südkorea kein Problem, aber in Nordkorea? Gerüchte über Bibelverbote, Umerziehungslager und Fake-Gottesdienste gibt's viele - Fakten sind rar. Ein Einblick in das protestantische Leben und den Alltag auf der koreanischen Halbinsel.
18.750 Zeichen / 1 Bild
Vater und Sohn im Feld.
09.02.2018 - 10:04
Dieter Sell
epd
Sich nicht verstecken, die eigene Meinung vertreten, auch zu Fehlern stehen - dazu will die evangelische Kirche mit ihrer diesjährigen Fastenaktion bis Ostern ermutigen.
4.371 Zeichen / 1 Bild
Faschingsprinzen
08.02.2018 - 12:39
epd
Der evangelische Pfarrer von Finsterbergen im Thüringer Wald ist noch bis Aschermittwoch in einer besonderen Rolle zu erleben: Gregor Heidbrink sei vermutlich der erste protestantische Geistliche im Land, der zum Faschingsprinzen gekürt wurde, schreibt "Glaube+Heimat".
1.015 Zeichen / 1 Bild
Opfer von Gewalt werden, weil man an Jesus Christus glaubt - das passiert nicht nur im Ausland.
02.02.2018 - 09:23
epd
Opfer von Gewalt werden, weil man an Jesus Christus glaubt - das passiert nicht nur im Ausland, sondern auch in Deutschland. 2017 hat das Bundeskriminalamt erstmals gesondert "christenfeindliche Straftaten" erfasst.
846 Zeichen / 1 Bild

Seiten