Alle Ergebnisse zu Bekenntnisse
1707 Suchergebnisse
evangelisch.de hat Menschen gefragt, was für sie die Reformation bedeutet. Das ist die Antwort von Christine Buchholz, Sprecherin für Religionspolitik der Partei "DIE LINKE".
0 Zeichen /
1 Bild
Lässt sich Schuld wiedergutmachen? Oder geht es allenfalls um ein "wiederbessermachen"? Anlässlich des Gesetzes zur Rehabilitierung der Opfer des § 175 nach 1945 beschäftigte sich die Arbeitsgemeinschaft Schwule Theologie bei ihrer Jahrestagung intensiv mit dieser Frage.
8.675 Zeichen /
1 Bild
evangelisch.de hat Protestanten gefragt, was für sie die Reformation bedeutet. Das ist die Antwort von Volker Beck, Bündnis 90/Die Grünen.
0 Zeichen /
1 Bild
Am 31. Oktober 2017 jährt sich die Veröffentlichung von Martin Luthers 95 Thesen zum 500. Mal. Zeit für einzelne Reformationsbotschafter und Vertreter aus Politik, Kultur und Religion, ein Fazit zu ziehen.
0 Zeichen /
10 Bilder
evangelisch.de hat Protestanten gefragt, was für sie die Reformation bedeutet. Das ist die Antwort von Franz Josef Jung, CDU/CSU.
0 Zeichen /
1 Bild
evangelisch.de hat die Reformationsbotschafter 2017 gefragt, was für sie die Reformation bedeutet. Das ist die Antwort von Filmproduzent Nico Hofmann. Er ist Reformationsbotschafter für das Reformationsjubiläum 2017.
0 Zeichen /
1 Bild
evangelisch.de hat die Reformationsbotschafter 2017 gefragt, was für sie die Reformation bedeutet. Das ist die Antwort von Schauspieler Samuel Koch. Er ist Reformationsbotschafter für das Reformationsjubiläum 2017.
0 Zeichen /
1 Bild
evangelisch.de hat Protestanten gefragt, warum sie evangelisch sind. Das ist die Antwort von Jens Böhrnsen, dem ehemaligen Bürgermeister von Bremen. Er ist Reformationsbotschafter für das Reformationsjubiläum 2017.
0 Zeichen /
1 Bild
Der rheinische Präses Manfred Rekowski hat Kirchen und Gesellschaft zur Erneuerung aufgerufen.
1.872 Zeichen /
1 Bild
Der 27. September gilt als Gründungsdatum der Union Evangelischer Kirchen. Die Vereinigungen von reformierten und lutherischen Protestanten begannen aber schon früher - und stießen nicht überall auf Zustimmung.
4.366 Zeichen /
1 Bild