Alle Ergebnisse zu Bekenntnisse

1707 Suchergebnisse
Reformationsbotschafterin Barbara Lambrecht-Schadeberg
27.06.2017 - 16:26
evangelisch.de
evangelisch.de hat die Reformationsbotschafter 2017 gefragt, was für sie die Reformation bedeutet. Das ist die Antwort von Barbara Lambrecht-Schadeberg, Mitgesellschafterin der Krombacher Brauerei. Sie ist Reformationsbotschafterin für das Reformationsjubiläum 2017.
0 Zeichen / 1 Bild
Halskette: Jesus am Kreuz
25.06.2017 - 15:30
Karen Miether
epd
Über die Taufe von Flüchtlingen wurde zuletzt viel diskutiert. In Ramelsloh bei Hamburg hat ein evangelischer Pastor sieben Männer aus dem Iran und Afghanistan getauft. Landesbischof Meister wollte von ihnen hören, warum sie Christen geworden sind.
3.529 Zeichen / 1 Bild
Kirchenfenster mit dem Reformator Philipp Melanchthon in der Heidelberger Peterskirche.
23.06.2017 - 14:59
epd
Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, regt eine kritische Auseinandersetzung mit Teilen des reformatorischen "Augsburger Bekenntnisses" an.
2.059 Zeichen / 1 Bild
Video Vaterunser-Challenge Kirchentag
21.06.2017 - 13:44
evangelisch.de
Ob Tirolerisch, Urdu oder Spanisch: Sprich auch du das Vaterunser in deiner Sprache ein!
134 Zeichen / 1 Bild
Kommentar
20.06.2017 - 14:25
evangelisch.de
Der Terror ist da und wir sind mittendrin. evangelisch.de-Redakteur Markus Bechtold kommentiert die Gefahrenlage und was jeder Einzelne von uns unternehmen kann. Künftig und jetzt.
2.851 Zeichen / 1 Bild
Spriralförmiges Mosaikfenster.
19.06.2017 - 15:55
Glaube - für viele Menschen ein sehr persönliches Thema. Anlässlich der ARD-Themenwoche "Woran glaubst du?" haben viele Nutzer in Sozialen Netzwerken davon berichtet, an was sie glauben.
2 Zeichen / 1 Bild
Anhänger und Aktivisten der brasilianischen Bewegung schwuler, lesbischer, bi- und transsexueller Menschen (LGBT) kamen zur diesjährigen Gay Pride Parade in Sao Paulo.
19.06.2017 - 12:13
epd
Hunderttausende Menschen haben in der brasilianischen Metropole São Paulo an der traditionellen Parade der Homo-, Bi- und Transsexuellen (LGBT) teilgenommen.
1.314 Zeichen / 1 Bild
Christ, Muslim, Atheist? Es werden vorrausichtlich ab dem Jahr 2035 mehr muslimische als christliche Babys geboren werde, auch die Zahl der nicht-religiösen Menschen wird weltweit leicht zunehmen.
16.06.2017 - 16:00
Heute sind die Christen weltweit in der Mehrheit. Doch gleichzeitig wächst der Islam rasant und Menschen treten aus der Kirchen aus. Wohin geht's mit dem Christentum in den kommenden 43 Jahren - eine Prognose.
6.355 Zeichen / 1 Bild
Kirchentagsbesucher auf den Elbwiesen beim großen Festgottesdienst in Wittenberg.
16.06.2017 - 10:57
epd
Welche Rolle spielen Glaube und Religion im Leben der meisten Menschen in Deutschland - das wollte das ARD-"Morgenmagazin" wissen.
546 Zeichen / 1 Bild
aha-vaterunser_i-201.jpg
15.06.2017 - 16:41
evangelisch.de
Warum gibt es eigentlich mehrere Glaubensbekenntnisse? Wie sind sie entstanden? Wie viel Abgrenzung steckt in einem Bekenntnis? Und muss ich jedes Wort mitsprechen im Gottesdienst? Claudius Grigat und Frank Muchlinsky im AHA-Podcast.
200 Zeichen / 1 Bild

Seiten