Alle Ergebnisse zu Bibel
1847 Suchergebnisse
Ungeduldige Kinder, genervte Eltern: Die Bibel spendet Trost auch bei diesem Thema, erzählt Kirchenhistoriker Christoph Markschies.
2 Zeichen /
1 Bild
Im Beisein von Bundespräsident Joachim Gauck wird an diesem Freitag in Paderborn mit einem Festakt eine große Ausstellung über die Christianisierung Europas eröffnet.
940 Zeichen /
0 Bilder
Die Kirche befinde sich derzeit in einem epochalen Umbau voller Chancen, sagt der berühmte katholische Religionssoziologe und Pastoraltheologe Paul M. Zulehner. Damit dieser Umbau nicht in Bürokratie und Resignation ende, brauche es Visionen.
9.382 Zeichen /
1 Bild
Aus dem jüdischen Viertel der Jerusalemer Altstadt sind die meisten Muslime weggezogen. Die Bäckerfamilie Abu Sneineh aber blieb - und backt streng nach den jüdischen Speisegesetzen. Das Zusammenleben ist trotzdem nicht immer nur friedlich.
4.786 Zeichen /
1 Bild
Den Frieden trug er schon im Namen: Schalom Ben-Chorin heißt "Friede, Sohn der Freiheit". Schon früh setzte er sich für Gespräche zwischen Christen und Juden und für Versöhnung ein. Nicht selbstverständlich für jemanden, der den Nazis entkommen ist.
5.147 Zeichen /
1 Bild
Der neue badische evangelische Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh steht für eine Volkskirche mit zukunftsfähigen Strukturen.
2.895 Zeichen /
1 Bild
Es gibt viele Wege zum Bibellesen. Man kann sie wie jedes andere Buch von vorne bis hinten durchlesen. Einfacher und zugleich interessanter wird es mit einem Bibel-Leseplan.
2.815 Zeichen /
1 Bild
Die Landessynode der Evangelischen Landeskirche in Baden wählt an diesem Freitag die Nachfolge für Landesbischof Ulrich Fischer. Drei Theologinnen und Theologen haben sich beworben, sie kommen alle aus der theologischen Mitte.
2.721 Zeichen /
1 Bild
Dass kaum jemand die Bibel ganz gelesen hat, motiviert den Hamburger Pastor Peter Fahr dazu, daraus einen Roman zu stricken. So möchte Fahr die poetische Qualität wieder deutlich machen und alte Sprachgewohnheiten durchbrechen.
3.518 Zeichen /
1 Bild
Rund 40 Radierungen und zehn Lithographien des Künstlers Marc Chagall (1887-1985) sind vom 1. August bis 29. September in einer Sonderausstellung der Bibelgalerie Meersburg zu sehen.
1.263 Zeichen /
0 Bilder