Alle Ergebnisse zu Bibel

1847 Suchergebnisse
Flüchtlinge im Lager Mugunga.
01.06.2013 - 17:39
Silvia Vogt
epd
Im Ostkongo flammt die Gewalt neu auf: Rebellen wollen vor der Ankunft weiterer UN-Truppen Stärke demonstrieren. Unzählige Menschen sind auf der Flucht - wieder einmal. Selbst in den Flüchtlingslagern ist es nicht mehr sicher.
4.517 Zeichen / 1 Bild
31.05.2013 - 16:57
epd
Die Benediktiner-Abtei Dormitio auf dem Jerusalemer Zionsberg ist Zielscheibe von Schmierereien mutmaßlich extremistischer jüdischer Siedler geworden.
1.915 Zeichen / 0 Bilder
ZDF Fernsehgottesdienst
31.05.2013 - 13:01
evangelisch.de
Reformierte Kirchen entbehren jeden Überfluss. Der Kirchenraum ist leer, weil er Resonanzraum für das Gespräch mit Gott sein soll, sagt Pfarrer Christoph Sigrist, der den Gottesdienst am 2. Juni aus Zürich halten wird. Was bedeutet das Bildnisverbot?
4.943 Zeichen / 1 Bild
Adam und Eva werden aus dem Paradies vertrieben
31.05.2013 - 10:06
Heimat, ein Ort voll Vertrautheit und Geborgenheit. Oder ein Ort der Enge, aus dem man auszubrechen muss, um Neues zu entdecken? Heimweh oder Fernweh – in jedem Fall scheint Heimat etwas zu sein, was Sehnsüchte weckt. Schon die Bibel weiß davon.
5.532 Zeichen / 1 Bild
28.05.2013 - 00:00
evangelisch.de
Auch nach der endgültigen Abstimmung über die Legalisierung der "Homo-Ehe" kommt Frankreich nicht zur Ruhe. Wie geht es homosexuellen Christen mit der aufgeheizten Stimmung?
6.157 Zeichen / 0 Bilder
podcast_aha_585x329.jpg
18.05.2013 - 07:25
evangelisch.de
Warum ist Pfingsten ein Doppelfeiertag? Unsere Redakteure Claudius Grigat und Frank Muchlinsky im Gespräch über Wind und gelöste Zungen, Kirchengeburtstag und den Heiligen Geist.
292 Zeichen / 1 Bild
14.05.2013 - 18:08
epd
Die Lutherbibel und die Gute Nachricht "für dich" haben farbige Sonderseiten erhalten - unter anderem mit Tipps für das Bibellesen.
729 Zeichen / 0 Bilder
13.05.2013 - 09:08
epd
An Medikamententests westlicher Pharmaunternehmen in DDR-Kliniken sind offenbar mehr Patienten beteiligt gewesen als bislang bekannt.
1.553 Zeichen / 0 Bilder
10.05.2013 - 11:14
epd
Das Berliner Centrum Judaicum dokumentiert seit Freitag in einer Ausstellung, wie sich Bibliotheken in der NS-Zeit Bücherschätze von deportierten und ermordeten Juden einverleibten.
746 Zeichen / 0 Bilder
Bücherverbrennung von 1933
10.05.2013 - 07:42
epd
Am Vormittag hält Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) eine Gedenkrede in der Berliner Humboldt-Universität.
918 Zeichen / 1 Bild

Seiten