Alle Ergebnisse zu Bibel
1847 Suchergebnisse
Rostocker Theologen haben eine Bibelkunde-App für das Smartphone entwickelt.
1.063 Zeichen /
0 Bilder
In den USA darf sich der Staat eigentlich nicht einmischen bei Glaubensfragen. Bibelunterricht an staatlichen Schulen ist daher umstritten. Kritiker befürchten eine christliche Missionierung der Kinder.
4.235 Zeichen /
1 Bild
Christlich-muslimische Bibelarbeit, so ist die kabarettistische Einlage angekündigt. Die Kabarettisten Kerim Pamuk und Lutz von Rosenberg Lipinsky traktieren Klischees über humorlose Protestanten, feuchtfröhliche Katholiken und fundamentalistische Muslime
1.840 Zeichen /
1 Bild
Es gibt ja diese „waldreligiösen“ Menschen, denen begegne ich als Pastorin ab und zu, eher auch sehr oft. Sie erzählen mir, sie brauchen keine Kirchen, Bibeln oder so Gedöns, sie finden Gott draußen in der Natur. Zum Beispiel im Wald, beim Spazierengehen und wenn dann da die Sonne so hübsch auf die Lichtung scheint.
2.105 Zeichen /
0 Bilder
"Was für ein Vertrauen" ist das Leitwort für den evangelischen Kirchentag 2019 in Dortmund. Es stammt aus dem 2. Buch Könige und ist absichtlich nur ein halber Satz.
9.127 Zeichen /
1 Bild
Mit einen Festakt und einer Fachtagung feiert die Hochschule für Jüdische Studien in Heidelberg ihr 40-jähriges Bestehen. Sie bietet diverse Abschlüsse an und ist für Studierende aller Glaubensrichtungen offen.
1.533 Zeichen /
1 Bild
Der Apostel Paulus war ein Frauenverächter - so die allgemeine Auffassung. Das Gegenteil ist richtig, sagt die Kulturwissenschaftlerin Annegret Braun im letzten Teil der Serie "Gleichberechtigung in der Bibel". In seinem Umfeld haben Frauen wichtige Aufgaben übernommen.
6.554 Zeichen /
1 Bild
Israel! Acht Tage im Heiligen Land - und ich sehne mich zurück. Acht Tage war es warm und innig und geborgen. War es vertraut und gut. Acht katholische Tage, die mich verändert haben. Wie den Jüngern in Emmaus brennt mein Herz in mir ...
5.778 Zeichen /
0 Bilder
Der heutige Blogeintrag ist eine Textmeditation über die biblische Geschichte von der Auferweckung des Lazarus aus queerer Sicht.
11.302 Zeichen /
1 Bild
Jesus begegnete den Frauen in seiner Umgebung auf Augenhöhe. Sein ungewungener Umgang mit ihnen war für die damalige Zeit äußerst ungewöhnlich. Schließlich waren Frauen die einzigen Zeuginnen der Auferstehung. Darum geht es in "Gleichberechtigung in der Bibel", Teil drei.
6.734 Zeichen /
1 Bild