Alle Ergebnisse zu Bibel
1847 Suchergebnisse
Vor 80 Jahren starb der evangelische Theologe Otto Riethmüller. Er "erfand" die heute weit verbreitete biblische Jahreslosung - als Gegenmittel zu Nazi-Parolen.
3.958 Zeichen /
1 Bild
Im Frankfurter Bibelmuseum ist am Dienstagabend die Ausstellung "Weihnachten" eröffnet worden. Sie zeigt mit Münzen und Figurinen, Ikonen und Zitaten biblische und außerbiblische Wurzeln von Weihnachten.
622 Zeichen /
1 Bild
Ein Neues Testament und eine Peitsche aus dem Besitz des namibischen Nationalhelden Hendrik Witbooi (1830-1905) werden von Baden-Württemberg an Namibia zurückgegeben.
1.793 Zeichen /
1 Bild
Im Ersten Weltkrieg wird Musik zur Waffe: Tausende Deutsche dichten patriotische und kriegsverherrlichende Lieder. "Druff wie Blücher" schallt es, und wieder "Es braust ein Ruf wie Donnerhall". Viele singen aber auch nur, um zu überleben.
6.170 Zeichen /
1 Bild
Nach entdeckten Fälschungen will das Bibelmuseum in Washington weitere Bibel-Fragmente auf Echtheit untersuchen lassen.
1.974 Zeichen /
1 Bild
Der Berliner Bischof Markus Dröge sieht den Ausschluss von AfD-Mitgliedern vom evangelischen Kirchentag 2019 in Dortmund kritisch. Bei der Vorstellung einer neuen "Politiker-Bibel" sprach der Bischof am Montagabend in Berlin von einer "verpassten Chance".
2.735 Zeichen /
1 Bild
Neue Ausgaben der Gute Nachricht Bibel stellt die Deutsche Bibelgesellschaft auf der Frankfurter Buchmesse 2018 zwischen 10. und 14. Oktober vor.
1.143 Zeichen /
1 Bild
Die Freimaurer verstehen sich als "menschenfreundlich, philosophisch und fortschrittlich". Seit 1848 ist ihre Losung: Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit. Unser Autor Holger Wetjen blickt auf die französische Geschichte der Freimaurer. Darunter sind viele Protestanten.
7.874 Zeichen /
1 Bild
Die Weltbibelhilfe der Deutschen Bibelgesellschaft ruft zum Erntedankfest (7. Oktober) zu Spenden für Christinnen und Christen in Syrien und im Irak auf. Durch die dortigen Bibelgesellschaften würden Bibeln und Materialien für die Sonntagsschule an Familien und Kirchen verteilt.
1.618 Zeichen /
1 Bild
Ein Großteil der Jugendlichen liest so gut wie gar nicht mehr in der Bibel. Woran das liegt, damit befasst sich in Regensburg drei Tage lang ein internationales Forschungskolloquium. Drei Fragen an den Gastgeber und Theologen Michael Fricke.
3.081 Zeichen /
1 Bild