Alle Ergebnisse zu Gottesdienst

1938 Suchergebnisse
08.11.2011 - 18:34
Von Markus Bechtold
Redakteur Markus Bechtold war drei Tage lang auf der Synode der EKD in Magdeburg mit der Videokamera unterwegs. Er hat Gespräche geführt, hinter die Kulissen geblickt und Eindrücke eingefangen.
49 Zeichen / 0 Bilder
06.11.2011 - 10:35
Von Bischöfin Ilse Junkermann
Die Bischöfin der Mitteldeutschen Kirche, Ilse Junkermann, hielt die Eröffnungspredigt der EKD-Synode im Dom zu Magdeburg. Der Predigttext war Römer 6, 3-8.
9.377 Zeichen / 0 Bilder
04.11.2011 - 12:18
Von Otto Fricke
Finanzkrise, Euro-Chaos, Vertrauensverlust: Otto Fricke setzt sich nicht nur als FDP-Haushaltspolitiker mit den aktuellen Turbulenzen auseinander, sondern auch als evangelischer Christ.
7.018 Zeichen / 0 Bilder
18.10.2011 - 17:16
Von Anne Kampf
Mit Segelflieger-Flashmobs will die Evangelische Kirche in Deutschland am 31. Oktober 2011 Segen von oben auf die Menschen herabfliegen lassen.
4.129 Zeichen / 0 Bilder
11.10.2011 - 22:57
Von Christiane Schulzki-Haddouti
E-Reader werden immer günstiger, doch auf dem deutschen Buchmarkt bleiben die Preise für elektronische Bücher hoch. Die Leser greifen häufig zu Raubkopien.
5.604 Zeichen / 0 Bilder
21.09.2011 - 21:59
Von Bernd Buchner
Kurz vor dem Papstbesuch in Deutschland haben zwei katholische Priester in Berlin-Kreuzberg zum gemeinsamen Abendmahl eingeladen. Eine Provokation, aber kein Skandal.
6.378 Zeichen / 0 Bilder
14.09.2011 - 16:48
Von Ralf Peter Reimann
"Ich habe beim lieben Gott angeklopft. Er hat mich zurückgeschickt", erzählte Gaby Köster im Fernsehen. Wie gehen wir Christen mit der öffentlichen Rede von Gott um?
4.982 Zeichen / 0 Bilder
31.08.2011 - 15:21
Von Anne Kampf und Bernd Buchner
Nach Ansicht einer konservativen US-Politikerin war der Wirbelsturm "Irene" ein Fingerzeig Gottes. Aber der lässt sich nicht so leicht für religiös-politische Ziele einspannen.
6.430 Zeichen / 0 Bilder
29.07.2011 - 11:53
Für die Muslime beginnt am Montag der Ramadan. Das Fasten gehört wie das Glaubensbekenntnis, die Gebete, die Armensteuer und die Mekkafahrt zu den Säulen des Islam.
1.976 Zeichen / 0 Bilder
29.07.2011 - 10:19
Von Gregor Mayer
Bislang war der Ramadan in den arabischen Ländern stark vom modernen Konsumdenken durchdrungen. Doch die Umstürze und Rebellionen haben fast alles verändert.
4.859 Zeichen / 0 Bilder

Seiten