Alle Ergebnisse zu Gottesdienst

1938 Suchergebnisse
07.05.2012 - 18:33
evangelisch.de
1.116 Zeichen / 0 Bilder
Ein Exponat in der Würzburger Ausstellung: Wieland Jürgens "Venus", Acryl/Leinwand, 140 x 80 cm, 2010. Venus, die Göttin der Fruchtbarkeit, der Schönheit und insbesondere der Liebe, wurde der Legende nach aus dem Meer geboren. Der Künstler hat den Moment dargestellt, in dem Venus aus dem Wasser kommt.
04.05.2012 - 10:31
Daniel Staffen-Quandt
epd
Gott ist in den Vorstellungen der meisten Menschen männlich. Eine Ausstellung in der Würzburger St. Stephanskirche zeigt die weiblichen Elemente des biblischen Gottes.
4.214 Zeichen / 1 Bild
Die Roma und Sinti Kammerphilharmoniker bei einem Auftritt im Palais Prinz Carl in Heidelberg im  April 2011.
03.05.2012 - 16:08
Das "Auschwitz Requiem" des holländischen Sinto Roger Moreno-Rathgeb erlebt am 3. Mai in der Neuen Kirche in Amsterdam seine Uraufführung.
5.387 Zeichen / 1 Bild
taufe
29.04.2012 - 16:03
epd
Als "Zentrum Taufe" ist Martin Luthers Taufkirche in Eisleben am Sonntag wieder eröffnet worden. Reformationsbotschafterin Margot Käßmann unterstrich die Bedeutung der Taufe für die Ökumene.
1.706 Zeichen / 1 Bild
Befehl und Gehorsam: Papst Benedikt XVI. (rechts) und Erzbischof Robert Zollitsch bei einer Messe im September 2011 in Freiburg.
25.04.2012 - 17:47
Stephan Cezanne
epd
Papst Benedikt XVI. verwirrt mit seiner Anordnung zur Änderung zentraler Worte in der Eucharistieeier viele deutsche Katholiken. Ökumene-Fachleute vermuten ein Zugeständnis an Konservative.
5.582 Zeichen / 1 Bild
Eucharistie
24.04.2012 - 16:48
epd
Rund drei Wochen vor dem Katholikentag in Mannheim warnt Papst Benedikt XVI. vor einer zu freien Übersetzung der katholischen Abendmahlsliturgie.
3.098 Zeichen / 1 Bild
Auch beim Kaffeetrinken kann Kirche sein.
19.04.2012 - 09:25
Christine Süß-Demuth
epd
Immer mehr Deutsche trinken ihren Kaffee außerhalb der eigenen vier Wände. Ein Trend, den auch die Kirchen für sich entdecken, indem sie Cafés eröffnen.
4.611 Zeichen / 1 Bild
13.04.2012 - 17:57
Christen feiern Gottesdienste im Freien, auf einem Berg, im Wald oder am Fluss. Gottes grüne Wiese, die Berührung der Natur und die Weite des Himmels ermöglichen dabei eine besondere Glaubenserfahrung
260 Zeichen / 10 Bilder

Seiten