Alle Ergebnisse zu Gottesdienst
1938 Suchergebnisse
Lockerungen für die Kirchen: Unter Auflagen können die Niedersachsen wieder Gottesdienste feiern. Die hannoversche Landeskirche hat eine Handreichung für den Start nach der Zwangspause erarbeitet.
2.854 Zeichen /
1 Bild
Der Christustag 2020 am 11. Juni wird digital stattfinden. Dafür sorgen mehrere Livestreams auf Youtube. Weitere missionarische Traditions-Großveranstaltungen werden in den nächsten Wochen ebenfalls ins Internet verlegt.
1.354 Zeichen /
1 Bild
Was ein Tanz-Gottesdienst mit einem Techno-Live-Stream während der Corona-Pandemie aus der Nürnberger Egidienkirche bewirkt hat und welche Bedeutung ihm auch künftig zukommen kann, erklärt der evangelisch-lutherische Pfarrer Thomas Zeitler im Interview.
8.766 Zeichen /
1 Bild
Jubilate – Jubelt! Neuschöpfung ist das zentrale Thema an diesem Sonntag: Seien es die Erinnerungen an die Schöpfungsgeschichte oder auch der Jubel über die Auferstehung als Neuschöpfung. In diesen Jubel stimmt Nele Schomakers in ihrer Kurzpredigt mit ein.
1.115 Zeichen /
1 Bild
Woraus erwachsen die Kräfte, die jetzt gebraucht werden? Und was ist jetzt nötig, um miteinander gut durch diese Zeit während der Conona-Pandemie zu kommen? Die Predigt hält der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm.
10.464 Zeichen /
1 Bild
Keine Lust auf einen kompletten Gottesdienst oder eine ellenlange Predigt? Hier gibt's einen kurzen geistlichen Impuls zu den Sonn- und Feiertagen des Kirchenjahres. Inspiriert durch den Wochenspruch, die Lesungs- oder Predigttexte, das Wochenlied oder den Wochenpsalm.
0 Zeichen /
1 Bild
Hupen für Fürbitten, Ansprachen und Musik strömen über das Radio ins Auto: In der Corona-Krise feiern die Kirchen alternative Gottesdienste. Ein Autokino nutzen die Gemeinden in Wesel für einen ökumenischen Gottesdienst.
4.600 Zeichen /
1 Bild
Die evangelische und katholische Kirche in Berlin laden kleinere Religionsgemeinschaften während der Corona-Pandemie dazu ein, Gottesdienste in ihren Räumlichkeiten zu feiern.
1.092 Zeichen /
1 Bild
Das Grundrecht auf freie Religionsausübung kann auch in Corona-Zeiten wieder stärker wahrgenommen werden: In Bayern dürfen ab 4. Mai wieder Gottesdienste stattfinden - wegen des Infektionsschutzes unter strengen Voraussetzungen.
2.393 Zeichen /
1 Bild
Die Erfahrungen der Corona-Pandemie können nach Auffassung des Berliner Altbischofs Wolfgang Huber den Weg in eine bessere Zukunft weisen.
1.380 Zeichen /
0 Bilder