Alle Ergebnisse zu Friedensnobelpreis

63 Suchergebnisse
Protestaktion der ICAN vor der amerikanischen Botschaft in Berlin
06.10.2017 - 16:27
epd
Der Preis kommt zur rechten Zeit, heißt es einstimmig in den Reaktionen. Dass die Anti-Atomwaffen-Kampagne ICAN mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet werde, sei in diesen Tagen das richtige Zeichen. Kritik geht derweil an die Bundesregierung.
4.831 Zeichen / 1 Bild
friedensnobelpreis_i_54942251_i-201.jpg
06.10.2017 - 13:53
Marc Engelhardt
epd
Wenn bei den Aktivisten der Internationalen Kampagne für ein Atomwaffenverbot (ICAN) an diesem Freitag die Sektkorken knallen, dann ist das das zweite Mal innerhalb weniger Wochen. Erst der Atomwaffenverbotsvertrag, jetzt der Friedensnobelpreis.
2.503 Zeichen / 1 Bild
15.07.2017 - 13:01
epd
Zwei Tage nach seinem Tod ist der chinesische Friedensnobelpreisträger Liu Xiaobo laut Medienberichten beigesetzt worden. Der Leichnam sei am Samstagmorgen eingeäschert und bestattet worden, meldete die "South China Morning Post" unter Berufung auf die Behörden.
1.256 Zeichen / 0 Bilder
22.01.2017 - 10:56
epd
Der algerische Schriftsteller Boualem Sansal hat zu raschem internationalen Vorgehen gegen religiösen Fanatismus aufgerufen.
1.032 Zeichen / 0 Bilder
10.12.2016 - 15:30
epd
"Der eigentlich Preis ist für mich der Frieden in meinem Land", sagte der kolumbianische Präsident, als er in Oslo den diesjährigen Friedensnobelpreis in Empfang nahm. Er widmete die Auszeichnung seinem Volk und speziell den Kriegsopfern.
3.076 Zeichen / 0 Bilder
Juan Manuel Santos
07.10.2016 - 17:00
epd
Nach der herben Enttäuschung über das gescheiterte Friedensreferendum erhält Kolumbiens Präsident Santos die höchste Auszeichnung für seine Bemühungen. Das Nobelkomitee ehrt ihn mit dem Friedensnobelpreis.
4.286 Zeichen / 1 Bild
Porträtfoto von Schimon Peres.
28.09.2016 - 00:00
epd
Selbst Shimon Peres konnte den Nahostkonflikt nicht lösen: Aber engagiert hat sich der verstorbene israelische Staatsmann und Nobelpreisträger wie kaum ein anderer für den friedlichen Ausgleich zwischen Israelis und Palästinensern.
3.654 Zeichen / 1 Bild
Elie Wiesel, aufgenommen am 30.09.2013 in New York.
03.07.2016 - 18:12
epd
Elie Wiesel galt als eine der wichtigsten Stimmen der Holocaust-Überlebenden. Sein Tod erinnert schmerzlich daran, dass die Zahl der Zeitzeugen mit jedem Jahr weiter zurückgeht.
4.511 Zeichen / 1 Bild
Eine Medaille mit dem Konterfei von Alfred Nobel ist im Nobel Museum in der Altstadt von Stockholm zu sehen.
09.10.2015 - 11:19
epd
Der Friedensnobelpreis geht in diesem Jahr an das tunesische "Quartett für den nationalen Dialog". Das teilte das norwegische Nobelkomitee am Freitag in Oslo mit. Das Gremium würdigt damit die vier Mitgliedsorganisationen des Quartetts für ihren entscheidenden Beitrag zur Schaffung einer pluralistischen Demokratie im Zuge der tunesischen Jasmin-Revolution 2011, wie die Komitee-Vorsitzende Kaci Kullmann Five sagte.
935 Zeichen / 1 Bild
Nobel Peace Prize 2014
10.10.2014 - 11:10
epd
Den Friedensnobelpreis 2014 bekommen Kailash Satyarthi aus Indien und die siebzehnjährige Malala Yousafzai aus Pakistan. Das Nobelkomitee in Oslo würdigte das Engagement der beiden gegen die Unterdrückung von Kindern und für das Recht auf Bildung.
4.548 Zeichen / 1 Bild

Seiten