Alle Ergebnisse zu Friedensnobelpreis

63 Suchergebnisse
 Nadia Murad und Denis Mukwege sind die Friedensnobelpreisträger 2018
09.12.2018 - 16:00
epd
Vor der feierlichen Verleihung des Friedensnobelpreises in Oslo haben der kongolesische Arzt Denis Mukwege und die jesidische Aktivistin Nadia Murad die Weltgemeinschaft in die Pflicht genommen.
2.170 Zeichen / 1 Bild
Nadia Murad
26.11.2018 - 15:42
epd
Die Europäische Union unterstützt die Projekte der Friedensnobelpreisträger Nadia Murad und Denis Mukwege mit weiteren fünf Millionen Euro. Die EU habe die Pflicht, ihre Arbeit zu fördern, erklärte die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini am Montag in Brüssel.
1.648 Zeichen / 1 Bild
 Der kongolesische Arzt Denis Mukwege und die Jesidin Nadia Murat erhalten den Friedensnobelpreis 2018 .
05.10.2018 - 11:23
epd
Der Friedensnobelpreis 2018 geht an den kongolesischen Arzt Denis Mukwege und die Jesidin Nadia Murad aus dem Irak. Damit würdigt das norwegische Nobelkomitee ihren Einsatz zur Bekämpfung sexueller Gewalt als Waffe in Krieg und bewaffneten Konflikten.
926 Zeichen / 1 Bild
Liu Xiaobo
12.07.2018 - 15:59
epd
Der Liedermacher Wolf Biermann und die Schriftstellerin Herta Müller werden am Freitag in der Berliner Gethsemanekirche zu einem Solidaritäts- und Gedenkgottesdienst für den chinesischen Friedensnobelpreisträger Liu Xiaobo erwartet.
1.171 Zeichen / 1 Bild
Manfred Rekowski
27.06.2018 - 15:39
epd
Der rheinische Präses Manfred Rekowski fordert von der EU angesichts ihres Umgangs mit Flüchtlingen auf dem Mittelmeer die Rückgabe des Friedensnobelpreises.
777 Zeichen / 1 Bild
Weltgebetstag der Frauen am 2.3.2018
30.01.2018 - 17:48
epd
Das Internationale Komitee des Weltgebetstags der Frauen ist für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen worden. Die Evangelische Frauenhilfe in Westfalen habe fast 44.000 Unterschriften für eine Kampagne zur Nominierung gesammelt, teilte die Organisation am Dienstag in Soest mit.
878 Zeichen / 1 Bild
Überlebende des Atomwaffenabwurfs
10.12.2017 - 16:07
epd
Die "Internationale Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen" (Ican) ist am Sonntag mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet worden.
3.264 Zeichen / 1 Bild
10.12.2017 - 12:34
epd
Bei einer feierlichen Zeremonie in Oslo wird heute (Sonntag) der Friedensnobelpreis an die "Internationale Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen" (Ican) verliehen.
789 Zeichen / 0 Bilder
09.12.2017 - 17:32
epd
Einen Tag vor der feierlichen Verleihung des Friedensnobelpreises hat die "Internationale Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen" (Ican) weitere internationale Unterstützung für nukleare Abrüstung angemahnt.
1.477 Zeichen / 0 Bilder
Überlebender des Atombombenabwurfs auf Hiroshima
08.12.2017 - 14:11
Nicola Glass
epd
Er ist ein Geburtshelfer im doppelten Sinn: Der malaysische Arzt Ronald McCoy initiierte die "Internationale Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen" (Ican), die am Sonntag den Friedensnobelpreis erhält.
2.704 Zeichen / 1 Bild

Seiten