Alle Ergebnisse zu Religion
735 Suchergebnisse
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat dazu aufgerufen, nach dem Ende der Coronakrise den interreligiösen Dialog wieder zu intensivieren. Es belaste alle Beteiligten, dass sich die Begegnungen auf diesem Gebiet wegen der Pandemie derzeit nicht weiterentwickeln könnten.
1.923 Zeichen /
1 Bild
In Zeiten von Lockdown, Notbetreuung und Homeschooling unterstützt das Portal religionen-entdecken.de des Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik (GEP) Schüler:innen, Lehrkräfte und Eltern beim "Religionsunterricht auf Distanz".
1.453 Zeichen /
1 Bild
Die deutsch-jüdische Auschwitz-Überlebende und Musikerin Esther Bejarano (95) ist mit dem Hermann-Maas-Preis ausgezeichnet worden. Der badische evangelische Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh sagte in seiner Laudatio, Bejarano trete auch heute für entrechtete Menschen ein.
2.164 Zeichen /
1 Bild
Unter dem Titel "Es werde Licht - Inschallah" findet am Reformationstag (31. Oktober) in Hamburg der erste interreligiöse Preacher-Slam statt.
533 Zeichen /
1 Bild
Ein Manifest guter Nachbarschaft haben Vertreter von evangelischen, katholischen und muslimischen Gemeinden im Kreis Weilheim-Schongau unterzeichnet. Zur guten Nachbarschaft gehöre neben dem Einsatz für Frieden, Gerechtigkeit und Achtung der Schöpfung der Schutz Andersgläubiger.
2.191 Zeichen /
0 Bilder
Ein Tanzkurs im Internet, ohne persönliche Begegnung und Berührung? Eigentlich undenkbar. Das Evangelische Bildungswerk in Regensburg bietet ihn dennoch an - und sieht dabei auch einen Vorteil.
4.169 Zeichen /
1 Bild
Der Kirchenkritiker Eugen Drewermann sieht eine zunehmende Glaubenskrise in der westlichen Welt. Wenn die Kirche nicht auf die Probleme und das Leid der Menschen eingehe, produziere sie immer mehr "Enttäuschungsatheisten", warnte Drewermann, der heute 80 Jahre alt wird.
12.193 Zeichen /
1 Bild
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hat den Beitrag von Christen, Juden und Muslimen zur Bewältigung der Corona-Krise gelobt.
1.457 Zeichen /
1 Bild
Der Dialogkreis der Abrahamsreligionen in Dortmund zieht eine positive Zwischenbilanz einer interreligiösen und interkonfessionellen Gebetsaktion zur Corona-Krise mit Kerze im Fenster und täglichem Glockenläuten aller Kirchen.
2.370 Zeichen /
1 Bild
Ethische Fragen zur Notfallbehandlung von Covid-19-Patienten werden von den Angehörigen der unterschiedlichen Glaubensgruppen in den USA unterschiedlich beantwortet.
1.263 Zeichen /
1 Bild