Alle Ergebnisse zu Religion
735 Suchergebnisse
Zu Corona-Zeiten sind für Kinder Oster-Rituale wichtig, so die Referentin für Elementarpädagogik am Institut für Religionspädagogik der Erzdiözese Freiburg, Heike Helmchen-Menke. Die Theologin erklärt, wie beim Eierfärben oder Picknck der Glaube für Kinder erlebt werden kann.
2.996 Zeichen /
1 Bild
Historiker aus Mainz haben erforscht, wie Konflikte zwischen Staat und Religion im 19. Jahrhundert mit teilweise gewaltsamen Methoden ausgefochten wurden. Die wichtigsten Ergebnisse sind jetzt in einem dicken Abschlussband veröffentlicht.
4.261 Zeichen /
1 Bild
Vor 400 Jahren haben die Oberammergauer versprochen, alle zehn Jahre die Passion Christi aufzuführen, wenn niemand mehr an der Pest stirbt. 2020 ist es wieder soweit - und das ganze Dorf macht mit.
5.913 Zeichen /
1 Bild
Viele Hörer kennen sie aus dem "Zeit"-Verbrechenspodcast: Die stellvertretende Chefredakteurin der "Zeit" und ehemalige Gerichtsreporterin, Sabine Rückert, bringt nun ihren zweiten Podcast heraus.
2.070 Zeichen /
1 Bild
An Weihnachten feiern die Christen die Geburt Jesu. Doch das Fest geht auf heidnische Ursprünge zurück, und bis heute haben viele adventliche Bräuche keinen Bezug zum Glauben.
4.489 Zeichen /
1 Bild
Die Deutsche Bibelgesellschaft hat eine neue Kinderbibel als sogenanntes Wimmelbuch auf den Markt gebracht. Die großformatige "Such-Bibel" mit Bildern von Marijke ten Cate und Texten von Tanja Jeschke sei für Kinder ab vier Jahren gedacht.
996 Zeichen /
1 Bild
Eine neue Internetseite bündelt ab sofort Informationen über kirchliche und religiöse Sendungen der ARD. Auf "Gottesdienste.ard.de" finden Zuschauer und Zuhörer Details zu den entsprechenden Angeboten in den Programmen des Senderverbunds, wie die ARD mitteilte.
789 Zeichen /
1 Bild
Hochschulgemeinden fühlen sich an deutschen Universitäten zunehmend ausgegrenzt. Es sei seit längerem zu spüren, "dass die Kirchen kein natürlicher Gesprächspartner für Hochschulleitungen mehr sind, weil die Hochschulen religiös-weltanschaulich neutral sein wollen".
2.401 Zeichen /
1 Bild
Weltweit sind Christen nach Aussage des Gießener Theologen Christof Sauer häufig Opfer von Gewalt. "Wenn man die Daten anschaut, verschlechtert sich im Moment die Situation in mehr Ländern, als sie sich anderswo verbessert", sagte Sauer in einem Gespräch mit dem epd.
3.007 Zeichen /
1 Bild
Neuzeitliches Interesse am Religiösen - an einem Bild zu sehen
2.811 Zeichen /
0 Bilder