Alle Ergebnisse zu Armut und Hunger

2234 Suchergebnisse
Geldspenden
12.10.2014 - 17:51
epd
Zum Start der "Woche der Welthungerhilfe" hat Bundespräsident Joachim Gauck zu Spenden für Hungernde und Notleidende aufgerufen.
959 Zeichen / 1 Bild
Lebensmittel wegwerfen
12.10.2014 - 12:05
epd
In Deutschland müssten weniger Lebensmittel weggeworfen werden. In ärmeren Ländern dürften Investitionen nicht dem "Agrobusiness" zugute kommen, sondern der Ernährungssicherheit.
2.836 Zeichen / 1 Bild
2. WK. / UdSSR / hungernde Zivilbevölkerung
12.10.2014 - 10:37
Hans-Joachim Riecke war Staatssekretär im NS-Staat und verantwortlich für den Hunger in der Sowjetunion. Nach dem Krieg gerierte er sich als "Welternährer". Der Historiker Wigbert Benz hat diese Biographie ausgearbeitet.
10.438 Zeichen / 1 Bild
10.10.2014 - 11:46
epd
Auf beiden Seiten des Mittelmeeres stehen künftig Aktivisten bereit, um in Seenot geratene Flüchtlinge zu retten. Das Telefon ist eine Reaktion auf die geplante Einstellung des Hilfsprogramms "Mare Nostrum" der italienischen Marine.
2.022 Zeichen / 0 Bilder
07.10.2014 - 17:24
epd
Initiator der Aktion ist die evangelsich Micha-Initiative. Sieben Tage lang sollen Mitte des Monats Tauschveranstaltungen, Infoabende und Filmverführungen durchgeführt werden.
1.846 Zeichen / 0 Bilder
05.10.2014 - 16:22
epd
Auch 2015 drohten Mehrausgaben in vergleichbarer Höhe, berichtete das Hamburger Nachrichtenmagazin "Der Spiegel".
493 Zeichen / 0 Bilder
Türschild "Grüß Gott"
04.10.2014 - 18:00
Pfarrer Walther Henßen hat kürzlich die Zehn Gebote auf Ruhrdeutsch veröffentlicht. Die erste Auflage war schnell vergriffen. Nicht nur Bibeltexte in verschiedenen Dialekten, auch Mundart-Gottesdienste sind sehr beliebt – in ganz Deutschland.
7.714 Zeichen / 1 Bild
03.10.2014 - 11:46
evangelisch.de
Nina Hagen singt auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag 2013 in Hamburg das Abendlied "Der Mond ist aufgegangen".
119 Zeichen / 1 Bild
03.10.2014 - 10:32
epd
Die aktive Teilhabe dieser Männer, Frauen und Kinder an der Gesellschaft müsse in den neuen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen verankert werden, forderte der Direktor des Hilfswerks, Rainer Brockhaus.
1.385 Zeichen / 0 Bilder
In der Backstube
02.10.2014 - 09:50
Konfirmanden aus Frankfurt am Main backen Brot, um Hilfsprojekte in Lateinamerika, Asien und Afrika zu unterstützen. Die Aktion "5.000 Brote - Konfis backen Brot für die Welt" läuft bundesweit zwischen Erntedank und dem 1. Advent.
4.700 Zeichen / 1 Bild

Seiten