Alle Ergebnisse zu Armut und Hunger

2234 Suchergebnisse
Viele Pfarrer leiden unter Burn-out
10.11.2014 - 16:30
epd
Die Einrichtung bietet bislang acht Plätze und soll Burn-Out-Erscheinungen vorbeugen. Träger ist die evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers. Vorbild ist ein bereits bestehendes Zentrum in der Nähe des unterfränkischen Würzburgs.
1.239 Zeichen / 1 Bild
09.11.2014 - 17:31
evangelisch.de
Nikolaus Schneider erzählt, was ihn an der digitalen Verkündigung fasziniert, was ihn in seiner Amtszeit als Ratsvorsitzender der EKD berührt hat und welchen Ratschlag er seinem Nachfolger geben wird.
292 Zeichen / 1 Bild
07.11.2014 - 07:51
epd
Mehr als zwei Jahre nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts hat der Bundestag am Donnerstag in Berlin die Leistungen für Asylbewerber reformiert.
2.491 Zeichen / 0 Bilder
Heiner Geißler
05.11.2014 - 08:59
epd
"Es fehlt das Wort der Kirchen", sagte Geißler am Dienstagabend in Wuppertal. In Politik und Kirche mangele es derzeit an Willen zu einer "direkten und klaren Ansprache" von Missständen.
1.767 Zeichen / 1 Bild
04.11.2014 - 14:50
epd
Künftig wird es höhere Hürden geben, wenn etwa Flüchtlingsfamilien mit Kindern nach Italien abgeschoben werden sollen. Geklagt hatte eine Familie aus Afghanistan, die durch EU-Regeln zerrissen zu werden drohte.
2.150 Zeichen / 0 Bilder
03.11.2014 - 16:53
chrismon
In der Bibel wird viel Gottesdienst gefeiert. Wird dort auch vorgeschrieben, wie man das tun soll? Prof. Christoph Markschies erklärt, welches Maß an Freiheit im Gottesdienst herrscht.
231 Zeichen / 1 Bild
01.11.2014 - 16:56
chrismon
Gut 100 Jahre nach dem Konstanzer Konzil wurde Konstanz protestantisch, aus dem Münster wurde eine protestantische Stadtkirche. Mit der Reformation ging auch ein Bildersturm einher, manches blieb.
321 Zeichen / 1 Bild
HUNGER!
01.11.2014 - 09:45
Claus Kleber über seine Hunger-Dokumentation, warum er seit den Dreharbeiten in China weniger Fleisch isst und den Erfolg seiner Twitter-Meldungen.
6.177 Zeichen / 1 Bild
31.10.2014 - 16:48
epd
Die Mission soll einen monatelangen Nothilfe-Einsatz der italienischen Marine ablösen, der in Kürze endet. Kritker monieren, dass der Umfang der EU-Mission dazu viel zu gering sei.
2.495 Zeichen / 0 Bilder

Seiten