Alle Ergebnisse zu Armut und Hunger

2234 Suchergebnisse
25.11.2009 - 07:03
Von Konrad Ege
Viele US-Bürger werden am traditionellen Feiertag auf einen eigenen Truthahn verzichten müssen. Rund 49 Millionen Menschen sind unzureichend ernähr
4.540 Zeichen / 0 Bilder
20.11.2009 - 16:42
UNICEF zieht zum 20. Jahrestag der UN-Kinderrechtskonvention eine kritische Bilanz zur weltweiten Lage der Kinder. Millionen zukünftiger Erwachsenen fehlen e
7.113 Zeichen / 0 Bilder
20.11.2009 - 15:52
Von Hanno Terbuyken
Vor 20 Jahren beschlossen die Vereinten Nationen die Erklärung der Kinderrechte. In Deutschland kämpft eine breite Koalition dafür, diese Rechte en
6.391 Zeichen / 0 Bilder
20.11.2009 - 13:13
Von Bernd Buchner
Weltweit haben eine Milliarde Menschen zu wenig zu essen. Auch im reichen Industriestaat Deutschland wird gehungert - die Gründe sind vielfältig, der Ka
5.235 Zeichen / 0 Bilder
17.11.2009 - 12:23
Von Annette Scheld
Wohngruppen für Demenzkranke werden populär: Eine Gründungswelle ermöglicht mehr Betroffenen ein würdiges Wohnen und den Angehörigen
4.186 Zeichen / 0 Bilder
17.11.2009 - 09:06
Rund 50 Millionen Amerikaner hatten während der schweren Wirtschaftskrise im vergangenen Jahr nicht immer genügend zu essen. Auch kleine Kinder waren be
999 Zeichen / 0 Bilder
16.11.2009 - 12:17
Mit einem Appell für verstärkte Bemühungen im Kampf gegen den Hunger ist am Montag der Welternährungsgipfel in Rom eröffnet worden.
2.790 Zeichen / 0 Bilder
16.11.2009 - 10:03
Von Bernd Buchner
Immer mehr Menschen hungern. Vor der am Montag beginnenden Welternährungskonferenz in Rom beklagen Fachleute, es fehle der "politische Wille"
3.005 Zeichen / 0 Bilder
14.11.2009 - 10:58
Die Leiterin des evangelischen Hilfswerks "Brot für die Welt", Cornelia Füllkrug-Weitzel, fordert einen Kurswechsel in der Bekämpfung des
1.111 Zeichen / 0 Bilder
13.11.2009 - 23:35
nrw.evangelisch.de / neu
Die Evangelische Kirche von Westfalen wird weiter gegen Kinderarmut kämpfen. Das hat die westfälische Landessynode beschlossen.
1.587 Zeichen / 0 Bilder

Seiten