Alle Ergebnisse zu Armut und Hunger

2234 Suchergebnisse
25.01.2010 - 17:01
nrw.evangelisch.de / tig
Die Kältewelle in NRW geht weiter. Sie macht den vielen Obdachlosen im bevölkerungsreichsten Bundesland schwer zu schaffen.
2.059 Zeichen / 0 Bilder
25.01.2010 - 11:28
Der EU-Abgeordnete und Theologe Jürgen Klute hat sich für ein gemeinsames Sozialwort der Kirchen in Europa ausgesprochen. Den Kirchen böte sich dam
1.389 Zeichen / 0 Bilder
25.01.2010 - 09:24
Von Gerhard Dilger
Statt per Massen-Event begeht das Weltsozialforum seinen ersten runden Geburtstag mit dezentralen Veranstaltungen. Der erste Höhepunkt beginnt am Montag in P
4.029 Zeichen / 0 Bilder
21.01.2010 - 16:43
In Spanien ist das "Jahr gegen Armut und Ausgrenzung" eröffnet worden. Es soll eine "Politik für alle", Unterstützung für
3.306 Zeichen / 0 Bilder
13.01.2010 - 19:58
Von Michael Kühn und Astrid Nissen
Warum ist Haiti das ärmste Land der westlichen Hemisphäre? Eine umfangreiche Analyse zweier Experten gibt darüber Aufschluss - und was wir dagegen
15.152 Zeichen / 0 Bilder
13.01.2010 - 12:35
Die Fragen stellte Wolfgang Duveneck
Michael Kühn koordiniert die Deutsche Welthungerhilfe in Haiti. Er erlebte das Erdbeben hautnah, das in der haitianischen Nacht das Land erschütterte: E
3.723 Zeichen / 0 Bilder
05.01.2010 - 18:35
Notunterkünfte für Obdachlose boomen. Bis zu einem Fünftel mehr Hilfesuchende als vor einem Jahr verzeichnet etwa die Berliner Diakonie - und bekla
1.529 Zeichen / 0 Bilder
01.01.2010 - 15:07
Von Günther Voss
Sie gilt als größte Arbeitsmarktreform der deutschen Nachkriegsgeschichte. Die Zusammenlegung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe, Hartz IV genannt, trat
4.836 Zeichen / 0 Bilder
21.12.2009 - 20:07
Von Helge Bendl (Brot für die Welt)
In Weihnachtsgottesdiensten wird für "Brot für die Welt" gesammelt. Dabei geht es nicht um Lebensmittel-Hilfstransporte: eine Reportage von ei
8.112 Zeichen / 0 Bilder
19.12.2009 - 10:28
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche, Margot Käßmann, und die kirchlichen Hilfswerke sind enttäuscht vom Klimagipfel. Die Politik stü
4.043 Zeichen / 0 Bilder

Seiten