Alle Ergebnisse zu Krieg und Frieden

8783 Suchergebnisse
Soldat im Unterstand an der Nähe von Zolote
03.03.2022 - 12:45
epd
Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine fordern Beobachter der rechtsextremen Szene ein wachsames Auge auf die Aktivitäten von Neonazis in Deutschland.
1.451 Zeichen / 1 Bild
Der Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover, Ralf Meister
03.03.2022 - 12:30
epd
Der hannoversche Landesbischof Meister hat vor einer wachsenden Kriegsrhetorik als Reaktion auf den russischen Einmarsch in die Ukraine gewarnt. In öffentlichen Stellungnahmen liege ein zu großes Gewicht auf der Betonung militärischer Härte
1.755 Zeichen / 1 Bild
zerstörte Universität von Charkiw
03.03.2022 - 11:45
evangelisch.de
Anna* kommt aus Russland und ist Studentin. Sie hat einen engen Bezug zu Europa. Umso mehr hat sie der russische Angriff auf die Ukraine erschüttert. Auf evangelisch.de berichtet sie regelmäßig von ihren Eindrücken.
3.966 Zeichen / 1 Bild
Getreidefeld in der Ukraine
03.03.2022 - 11:15
epd
Wegen steigender Weizenpreise könnte der Ukraine-Krieg den Hunger auch in armen Ländern verschärfen. Unionspolitiker dringen deshalb auf ein Sonderprogramm für Entwicklungsländer.
3.609 Zeichen / 1 Bild
Theologe Ulrich Körtner
03.03.2022 - 09:30
epd
Der Wiener Theologe Ulrich Körtner hält mit Blick auf den Ukraine-Russland-Konflikt einen Richtungswechsel in der evangelischen Friedensethik für überfällig.
2.870 Zeichen / 1 Bild
Zerschossene Panzer in Charkiw
03.03.2022 - 06:00
epd
Der Friedensbeauftragte und der Militärbischof der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) haben den militärischen Angriff russischer Streitkräfte auf die Ukraine als "eklatanten Völkerrechtsbruch" verurteilt.
3.082 Zeichen / 1 Bild
provisorische Hinweisschild für eine Unterkunft wird am Berliner Hauptbahnhof hochgehalten
03.03.2022 - 06:00
epd
Über hundert Freiwillige nehmen am Berliner Hauptbahnhof Flüchtlinge aus der Ukraine in Empfang. Viele von ihnen hätten Angst, wollten wieder zurück, erzählen zwei Helfende.
3.918 Zeichen / 1 Bild
In Gedanken und mit Gebeten bei den Menschen in der Ukraine.
02.03.2022 - 14:00
epd
Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) und die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) eröffnen am Sonntag, 6. März, die Spendenaktion "Hoffnung für Osteuropa".
1.550 Zeichen / 1 Bild
Friedrich Kramer
02.03.2022 - 13:45
epd
Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, hat die von der Bundesregierung zugesagten Waffenlieferungen an die Ukraine kritisiert.
1.335 Zeichen / 1 Bild
Demonstration vor der russischen Botschaft in Helsinki, Finnland.
02.03.2022 - 12:32
Finnen fürchten Krieg und Spannungen im eigenen Land, schreibt der evangelische Auslandspastor Hans-Christian Beutel.
0 Zeichen / 1 Bild

Seiten