Alle Ergebnisse zu Krieg und Frieden

8783 Suchergebnisse
28.03.2011 - 15:56
Nach dem Eingreifen der internationalen Staatengemeinschaft sind in Libyen die Rebellen auf dem Vormarsch. Eine Konferenz soll eine diplomatisch-politische Lösung vorbereiten.
6.159 Zeichen / 0 Bilder
28.03.2011 - 10:43
Von Rieke C. Harmsen
Helmuth James Graf von Moltke leistete Widerstand gegen Hitler. Nach seiner Hinrichtung 1945 hielt seine Frau sein Andenken hoch. Heute wäre Freya von Moltke 100 Jahre alt geworden.
5.919 Zeichen / 0 Bilder
28.03.2011 - 08:28
Der Flüchtlingsstrom über das Mittelmeer nach Italien reißt nicht ab. Nach Tausenden von Tunesiern kommen nun ostafrikanische Flüchtlinge aus Libyen.
3.092 Zeichen / 0 Bilder
28.03.2011 - 08:04
Die Luftangriffe gegen Libyen werden jetzt von der Nato koordiniert. Die Operationen begünstigen den Vormarsch der libyschen Rebellen. Das Nato-Land Türkei will vermitteln.
4.480 Zeichen / 0 Bilder
26.03.2011 - 14:08
Die beiden großen Kirchen in Deutschland lehnen eine eindeutige Bewertung des Militäreinsatzes gegen Libyen ab. US-Präsident Obama sieht "wichtige Fortschritte".
3.151 Zeichen / 0 Bilder
26.03.2011 - 13:24
Die Fragen stellte Jan Dirk Herbermann
Die Vereinten Nationen fordern Zugang zu den notleidenden Menschen in Libyen. Koordinatorin Valerie Amos kritisiert auch mangelnde Hilfe für die Elfenbeinküste.
3.620 Zeichen / 0 Bilder
25.03.2011 - 17:34
Bei der Militäraktion in Libyen sind Frankreich und Deutschland verschiedener Meinung. Auch beim EU-Gipfel in Brüssel hakt es zwischen Sarkozy und Merkel.
2.629 Zeichen / 0 Bilder
25.03.2011 - 13:46
Von Kate Thomas
Der bewaffnete Konflikt in Libyen bedroht die Altertümer des Landes. Es gibt dort fünf Stätten, die auf der Weltkulturerbe-Liste der Unesco stehen.
4.396 Zeichen / 0 Bilder
25.03.2011 - 10:23
Von Hannelore Franck
Christen gegen Atomkraft - das gab es schon in der DDR. Sie wollten "informieren, Betroffenheit und Nachdenken auszulösen", sagt Hannelore Franck.
4.632 Zeichen / 0 Bilder
25.03.2011 - 09:05
Von Gabriele Herbst
Japaner inmitten apokalyptischer Trümmerberge, staubige Erde in Libyen, ein "Rat der Weisen" für die Atompolitik. Die Morgenandacht des Deutschlandfunks vom Freitag.
4.056 Zeichen / 0 Bilder

Seiten