Alle Ergebnisse zu Krieg und Frieden
8783 Suchergebnisse
Erst Tunesien und Ägypten, jetzt der Jemen, Bahrein und sogar der Iran. Die Proteste gegen herrschende Regimes in muslimischen Ländern greifen um sich.
4.591 Zeichen /
0 Bilder
Seit vier Tagen ist er nicht mehr im Amt: Nun sollen dem gestürzten ägyptischen Staatschef die Konten gesperrt werden. Kairo bat auch die EU um Hilfe.
3.105 Zeichen /
0 Bilder
Gigantischer Flüchtlingsstrom auf Lampedusa: Italien will mehr Militär einsetzen und verlangt Geld aus Brüssel, um den Ansturm aus Tunesien bewältigen zu können.
6.384 Zeichen /
0 Bilder
Der Mensch betritt den Mars: Am Montag wurde dieser uralte Raumfahrertraum erstmals Wirklichkeit. Allerdings nur in einem aufwendigen Simulationsprojekt in Moskau.
5.812 Zeichen /
0 Bilder
Seit der Flucht des Diktators Ben Ali haben Tausende Tunesier ihr Land Richtung Europa verlassen. 5.000 Flüchtlinge trafen allein in den vergangenen vier Tagen in Süditalien ein.
4.222 Zeichen /
0 Bilder
Zwei Tage nach dem Rücktritt Mubaraks legt das Militär seine Vorstellungen für einen demokratischen Übergang offen. Innerhalb von sechs Monaten soll gewählt werden.
2.988 Zeichen /
0 Bilder
Die Städte sind längst wieder aufgebaut, in den Seelen aber liegen noch Trümmer des Krieges. Unbewältigte Traumata wirken nach durch die Generationen. Ein Interview mit einer Psychologin.
12.617 Zeichen /
0 Bilder
Der Bischof der koptisch-orthodoxen Christen in Deutschland, Anba Damian, begrüßt den Rücktritt des ägyptischen Staatschefs Mubarak. Es gebe nun Hoffnung für Ägypten.
1.695 Zeichen /
0 Bilder
Am Tag nach dem Rücktritt des ägyptischen Präsidenten Husni Mubarak waren in der Hauptstadt Kairo Zeichen der Normalisierung zu beobachten.
4.716 Zeichen /
0 Bilder
Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat bei seinem ersten Auftritt vor dem UN-Weltsicherheitsrat die arabische Welt zu mehr Demokratie ermahnt.
1.738 Zeichen /
0 Bilder