Alle Ergebnisse zu Krieg und Frieden

8783 Suchergebnisse
11.02.2011 - 09:43
Von Sara Lemel
Israel könnte mit Mubarak einen wichtigen Verbündeten verlieren. In Jerusalem herrscht Sorge um den Friedensvertrag mit Ägypten und die Stabilität an Israels Grenze.
4.136 Zeichen / 0 Bilder
11.02.2011 - 08:43
Von Pfarrerin Petra Schulze
Freiheit, Frieden, Menschenrechte: In ihrer Morgenandacht an diesem 11. Februar vergleicht Pfarrerin Petra Schulze die Situation in Kairo mit der biblischen Erzählung vom Volk Isael in Ägypten.
4.596 Zeichen / 0 Bilder
10.02.2011 - 12:48
Von Ingo Lehnick
Etwa 250.000 Kinder werden weltweit von Armeen und Rebellengruppen als Kindersoldaten missbraucht. Der "Red Hand Day" will auf ihr Schicksal aufmerksam machen.
3.142 Zeichen / 0 Bilder
10.02.2011 - 10:37
Der Vater des Amokläufers von Winnenden muss nicht ins Gefängnis. Das Landgericht Stuttgart verurteilte den 52-jährigen zu einer Freiheitsstrafe von 21 Monaten auf Bewährung.
2.531 Zeichen / 0 Bilder
10.02.2011 - 09:26
Pläne der Koalition für einen bundesweiten Gedenktag für die Opfer von Vertreibung stoßen auf massiven Widerstand der Opposition und des Zentralrates der Juden.
1.326 Zeichen / 0 Bilder
10.02.2011 - 07:47
Marineinspekteur Axel Schimpf hat Zweifel am Übergewicht einer "Gorch Fock"-Kadettin geäußert, die auf dem Segelschulschiff in den Tod gestürzt war.
1.351 Zeichen / 0 Bilder
09.02.2011 - 15:27
Von Ansgar Haase und Houria Aït Kaci
Korruption, Unterdrückung und Unfreiheit: Auch in Algerien haben die Menschen genug vom autoritären System. Am Samstag soll trotz Verbots eine große Protestbewegung starten.
4.418 Zeichen / 0 Bilder
09.02.2011 - 08:10
Nicht nur die Demonstranten in Kairo - auch international wird der Ruf nach einem echten demokratischen Wandel am Nil lauter. Und schnell soll es gehen.
3.513 Zeichen / 0 Bilder
08.02.2011 - 18:13
Von Günther Voss und Karl-Heinz Reith
In den Verhandlungen um eine Hartz-IV-Reform sind die Fronten verhärtet. Am Dienstag rechnete kaum noch jemand mit einer Einigung. Die Langzeitarbeitslosen warten.
6.302 Zeichen / 0 Bilder
08.02.2011 - 17:32
Die Fragen stellte Anne Kampf
Der Süden von Weißrussland ist seit der Reaktorkatastrophe von 1986 verstrahlt. Deshalb baut der deutsche Verein "Heim-statt Tschernobyl" neue Wohnhäuser im Norden des Landes.
4.958 Zeichen / 0 Bilder

Seiten