Alle Ergebnisse zu Krieg und Frieden
8783 Suchergebnisse
Einen Schandfleck nannte Obama das Gefangenenlager Guantánamo und versprach die Schließung. Jetzt räumt die Regierung ein: Der Schandfleck wird zum Dauerzustand.
3.862 Zeichen /
0 Bilder
In der arabischen Welt brodelt es. Nach Tunesien und Ägypten gehen nun auch in Libyen, Bahrain, Jemen, Algerien und Iran Menschen gegen ihre Machthaber auf die Straße.
5.369 Zeichen /
0 Bilder
Die Frauen an der Spitze des Kirchentages rufen Christen und Christinnen auf, am Samstag der Demonstration von Neonazis in Dresden mit Mahnwachen entgegenzustehen.
6.593 Zeichen /
0 Bilder
Am 13. Februar 1945 wurde Dresden zerstört. Die Stadt ist zum symbolischen Ort geworden - für "alliierten Völkermord" oder für "Schwerter zu Pflugscharen".
5.532 Zeichen /
0 Bilder
In Libyen sind bei Demonstrationen gegen die Regierung bisher elf Menschen ums Leben gekommen. Gaddafi wehrt sich mit Gegendemos und setzt scharfe Munition ein.
3.530 Zeichen /
0 Bilder
Am Samstag werden in Dresden 4000 Rechtsextreme und 20 000 Gegendemonstranten erwartet. Die Kirchengemeinden der Stadt rufen zu Mahnwachen auf.
6.436 Zeichen /
0 Bilder
Ermutigt von den Umwälzungen in Ägypten und Tunesien fordern auch in Bahrain immer mehr Menschen Reformen und Demokratie. Das autoritäre Regime antwortet mit harter Hand.
2.255 Zeichen /
0 Bilder
Kann es in Ägypten schon bald freie Wahlen geben? Welche Rolle spielt das Militär beim Aufbau einer Demokratie? Eine Einschätzung von Lotfi Toumi von der Universität Kiel.
7.614 Zeichen /
0 Bilder
Rund 5.000 Tunesier sind nach Italien geflohen - obwohl sie ihren Präsidenten gestürzt haben. Warum die jungen Männer Tunesien verlassen, erklärt eine Flüchtlingsexpertin.
6.985 Zeichen /
0 Bilder
Mit der Situation der Christen im Nahen Osten befasst sich der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) auf seiner Zentralausschuss-Sitzung, die am Mittwoch in Genf eröffnet wird.
3.756 Zeichen /
0 Bilder