Alle Ergebnisse zu Krieg und Frieden

8783 Suchergebnisse
04.05.2022 - 13:27
epd
2.280 Zeichen / 0 Bilder
Der ehemalige Ratsvorsitzende der EKD, Nikolaus Schneider, beim evangelischen Kirchentag in Dortmund 2019.
04.05.2022 - 10:45
epd
Der frühere EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider hält Waffenlieferungen an die Ukraine für legitim, kritisiert aber einen "Wettlauf" in der politischen Debatte über militärische Unterstützung.
2.735 Zeichen / 1 Bild
04.05.2022 - 10:00
epd
1.542 Zeichen / 0 Bilder
03.05.2022 - 14:47
epd
1.301 Zeichen / 0 Bilder
Annette Kurschus
03.05.2022 - 14:00
epd
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, hat vor einer Ungleichbehandlung von Geflüchteten in Deutschland gewarnt.
1.397 Zeichen / 1 Bild
 Johann Hinrich Claussen ist Kulturbeauftragter des Rates der EKD und Leiter des Kulturbüros der EKD
03.05.2022 - 10:45
epd
Offene Briefe führen nach Meinung des Kulturbeauftragten der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Johann Hinrich Claussen, oftmals nicht zu nachhaltigen politischen Debatten.
2.782 Zeichen / 1 Bild
Klaus Engelhardt am 29.04.2022 in seiner Wohnung in Karlsruhe
03.05.2022 - 06:00
epd
Mit Sorge beobachtet der frühere EKD-Ratsvorsitzende und badische Altbischof Klaus Engelhardt den Krieg in der Ukraine.
2.487 Zeichen / 1 Bild
Personen in weißen Kitteln laufen zwischen offenen Gräbern herum
02.05.2022 - 17:00
Satellitenbilder zeigen Massengräber in der Ukraine. Wie kann man die Toten identifizieren? Wie Kriegsverbrechen nachweisen? Interview mit Reinhard Dettmeyer, Präsident des Berufsverbandes. Deutscher Rechtsmediziner.
0 Zeichen / 1 Bild
Der Buchstabe "Z" ist zum Symbol für das russische Militär geworden.
02.05.2022 - 13:45
evangelisch.de
Anna* kommt aus Russland und ist Studentin. Sie hat einen engen Bezug zu Europa. Umso mehr hat sie der russische Angriff auf die Ukraine erschüttert. Auf evangelisch.de berichtet sie regelmäßig von ihren Eindrücken und Erlebnissen.
3.217 Zeichen / 1 Bild
Spiritus-Blog
02.05.2022 - 11:36
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten. Und immer wieder wütend sein aus Gründen. Und hilflos.
0 Zeichen / 1 Bild

Seiten