Alle Ergebnisse zu Krieg und Frieden
8783 Suchergebnisse
Die Organisation "Religions for Peace" hat einen europäischen Ableger in Berlin gegründet. Der Beauftragte vor Ort, Peter Jörgensen, erklärt, warum er die Hoffnung auf Verständigung zwischen Russland und der Ukraine nicht aufgibt.
3.172 Zeichen /
1 Bild
Schwere Waffen für die Ukraine? Eine Mehrheit im Bundestag ist dafür. Der FDP-Abgeordnete Ingo Bodtke hat sich als Einziger aus seiner Fraktion enthalten. Ein Interview über Gewissensfragen in Kriegszeiten.
0 Zeichen /
1 Bild
Der rheinische Präses Thorsten Latzel hat seine Zustimmung zu Waffenlieferungen für Ukraine bekräftigt. Ein begrüßt eine Diskussion darüber auch innerhalb der Kirche. Mit Waffen allein sei Frieden nicht zu schaffen, betont der Präses.
1.328 Zeichen /
1 Bild
Die deutsche Gesellschaft darf nach Meinung der evangelischen Theologin Petra Bahr den Einfluss der orthodoxen Kirche in Russland auf die politische Ideologie nicht unterschätzen. Es gebe eine gefährliche Verbindung von Religion und Politik
2.827 Zeichen /
1 Bild
Früher Flüchtling, heute Helfer: Anas Alturkey ist froh, dass er als Hallenmeister beim Flüchtlings-Drehkreuz auf Hannovers Messegelände etwas zurückgeben kann. Die Hölle des Krieges hat er in Syrien selbst erlebt.
4.176 Zeichen /
1 Bild
Zum Auftakt der Landessynode der Evangelischen Kirche in Kurhessen-Waldeck hat Bischöfin Hofmann Waffenlieferungen an die Ukraine bejaht. Wie Frieden bei Russlands Angriffskrieg gestiftet werden könne, sei nicht einfach zu beantworten.
4.252 Zeichen /
1 Bild
1.164 Zeichen /
0 Bilder
Spannungen mit der Militärjunta in Mali gibt es schon länger. Nun steht endgültig fest: Deutsche Soldaten werden keine malischen Streitkräfte mehr ausbilden. Als Blauhelme sollen sie aber im Land bleiben. Doch auch die UN-Mission hat Probleme.
3.678 Zeichen /
0 Bilder