Alle Ergebnisse zu Krieg und Frieden
8783 Suchergebnisse
EKD-Ratsvorsitzende Kurschus hat in ihrer Karfreitagsbotschaft das Leiden Jesu mit dem der Kriegsopfer in der Ukraine verglichen. Golgatha, die Kreuzigungsstätte Jesu, sei "heute in Butscha, Mariupol, Charkiw", so die westfälische Präses.
1.921 Zeichen /
1 Bild
1.476 Zeichen /
0 Bilder
Wie gehen wir mit alten Denkmälern um, die eine menschenfeindliche Botschaft übermitteln? Im aktuellen, nunmehr 18. Podcast macht sich Margot Käßmann zum Thema "Denkmal" grundsätzliche Gedanken.
3.783 Zeichen /
1 Bild
Kriege, politische Konflikte - sind sie ein Zeichen dafür, dass Gott zornig ist? Frank Muchlinsky antwortet.
0 Zeichen /
1 Bild
Ukrainische Kinder und ihre Lehrerinnen und Lehrer treffen sich über Europa verteilt zum Onlineunterricht. Das gibt ein bisschen Stabilität.
0 Zeichen /
1 Bild
In der Kirche bleiben Waffenlieferungen an die Ukraine umstritten. Die frühere EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann bezweifelt, dass sie Frieden bringen. Der frühere Militärbischof Sigurd Rink entgegnet: "Verteidigungskrieg ist legitim."
1.802 Zeichen /
1 Bild
Seit Beginn des Ukraine-Krieges kommen Tausende Geflüchtete in Deutschland an. Was brauchen die Menschen jetzt? Darüber sprechen die Studiogäste der Fernsehsendung "Alpha&Omega - unter anderem eine Ukrainerin, die ihren Landsleuten hilft.
814 Zeichen /
1 Bild
Der tschechische Ökumene-Experte Pavel Černý hat sich erneut für einen Ausschluss der russisch-orthodoxen Kirche aus dem Weltkirchenrat ausgesprochen. Die habe jahrzehntelang "Einflüsse des KGB" in den Ökumenischen Rat der Kirchen gebracht.
3.443 Zeichen /
1 Bild
Putins brutaler Krieg gegen die Ukraine stellt die Friedensbewegung vor ein Dilemma.
0 Zeichen /
1 Bild