Alle Ergebnisse zu Wirtschaft und Arbeit

8343 Suchergebnisse
09.02.2011 - 18:32
Von Anne Kampf
Hartz-IV-Empfänger können vor den Sozialgerichten gegen ihre Bescheide Widerspruch einlegen und klagen. Doch nach Ansicht von Richtern und Anwälten lohnt sich das nicht.
4.332 Zeichen / 0 Bilder
09.02.2011 - 18:12
Nachdem sich Regierung und Opposition nicht auf höhere Hartz-IV-Regelsätze einigen konnten, hagelt es Kritik von Sozialverbänden, Diakonie und Evangelischer Kirche.
5.189 Zeichen / 0 Bilder
09.02.2011 - 15:36
Von Thomas Östreicher
Die Hartz-IV-Verhandlungen zwischen Regierung und Opposition sind einmal mehr gescheitert - wie schon seit Monaten. Wie lange lassen sich die Betroffenen das noch gefallen?
4.262 Zeichen / 0 Bilder
09.02.2011 - 13:12
Das politische Berlin ist nach den gescheiterten Hartz-IV-Verhandlungen im Aufruhr. Die Regierung setzt auf Abweichler im Bundesrat, die Opposition spricht von Machtspielchen.
6.823 Zeichen / 0 Bilder
09.02.2011 - 07:18
Auch die letzte Verhandlungsrunde brachte nicht den erhofften Durchbruch: Nach sieben Wochen sind die Hartz-IV-Verhandlungen endgültig gescheitert.
5.529 Zeichen / 0 Bilder
08.02.2011 - 18:13
Von Günther Voss und Karl-Heinz Reith
In den Verhandlungen um eine Hartz-IV-Reform sind die Fronten verhärtet. Am Dienstag rechnete kaum noch jemand mit einer Einigung. Die Langzeitarbeitslosen warten.
6.302 Zeichen / 0 Bilder
08.02.2011 - 13:18
Freiwillige Vereinbarungen für mehr Frauen in Führungspositionen bringen aus Sicht des Deutschen Frauenrates nicht den gewünschten Erfolg. Über eine Quote wird weiter diskutiert.
2.896 Zeichen / 0 Bilder
08.02.2011 - 10:27
Von Thomas Paterjey
Die Nachfrage nach fair gehandelten Rosen ist im vergangenen Jahr um neun Prozent gestiegen. Das verbessert die Arbeits- und Lebensbedingungen in Entwicklungsländern.
6.110 Zeichen / 0 Bilder
08.02.2011 - 09:17
Die Polizei ist am Dienstagmorgen erneut mit Gewalt gegen Stuttgart-21-Demonstranten vorgegangen. Hunderte Menschen behinderten die Bauarbeiten für das umstrittene Projekt.
1.998 Zeichen / 0 Bilder
08.02.2011 - 09:12
Der tschetschenische Top-Terrorist Doku Umarow hat in einer Videobotschaft die Verantwortung für den Anschlag auf den Moskauer Flughafen Domodedowo übernommen.
2.226 Zeichen / 0 Bilder

Seiten