Alle Ergebnisse zu Bildung
3355 Suchergebnisse
Der Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO), Markus Dröge, hat die gegen kritische Lehrer gerichtete Internetkampagne der AfD scharf kritisiert.
1.540 Zeichen /
1 Bild
An der Berliner Humboldt-Universität wird eine Stiftungsprofessur zum christlich-jüdischen Dialog eingerichtet. Das friedliche Miteinander der Religionen als Teilaspekt des gesellschaftlichen Zusammenhalts sei der Universität ein großes Anliegen, sagte die Hochschulpräsidentin.
3.058 Zeichen /
1 Bild
Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Heinz-Peter Meidinger, hat das umstrittene Meldeportal der AfD gegen missliebige Lehrer als einen Versuch der Einschüchterung kritisiert. Es sei ein Aufruf an Minderjährige, Lehrer zu denunzieren, sagte Meidinger am Montag dem RBB.
1.772 Zeichen /
1 Bild
Der Besuch von Gedenkstätten kann nach Auffassung des Antisemitismus-Experten Tom Uhlig die politische Bildungsarbeit in der Schule nicht ersetzen.
1.324 Zeichen /
1 Bild
Sie wollen den guten Geist der traditionellen Diakonissen in die Zukunft weitertragen. In einem eineinhalbjährigen Ausbildungskurs bereiten sich 19 Frauen und Männer in Speyer auf eine neue Form der diakonischen Gemeinschaft vor.
3.704 Zeichen /
1 Bild
An der Berliner Humboldt-Universität (HU) soll eine Stiftungsprofessur zum christlich-jüdischen Dialog eingerichtet werden. Dazu ist am Montag ein Festakt geplant, bei dem die Pläne vorgestellt werden sollen, wie die Evangelische Kirche in Deutschland und die HU mitteilten.
1.762 Zeichen /
1 Bild
Der Deutsche Hebammenverband begrüßt die geplante Akademisierung der Hebammenausbildung und dringt auf eine schnelle Umsetzung. Damit werde die bestmögliche Versorgung von Frauen und Kindern erzielt und ein traditioneller Frauenberuf aufgewertet.
1.116 Zeichen /
1 Bild
Der leitende Bremer Theologe Renke Brahms hat die Einrichtung von Meldeportalen gegen missliebige Lehrer durch die AfD verurteilt.
1.674 Zeichen /
1 Bild
Das Land Berlin plant eine Meldepflicht für antisemitische Vorfälle an Schulen. Ab dem Schuljahr 2019/2020 solle judenfeindliches Mobbing als eigenständige Kategorie in den Notfallplänen der Berliner Schulen eingeführt werden.
1.283 Zeichen /
1 Bild
16 Veranstaltungen in acht Tagen an verschiedenen Orten in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern bietet die diesjährige Akademiewoche der Nordkirche zum Thema Digtalisierung.
2.574 Zeichen /
0 Bilder