Alle Ergebnisse zu Bildung

3355 Suchergebnisse
Ein Lehrer steht im Biologieunterricht einer 8. Klasse in einem Gymnasium an der Tafel.
17.12.2018 - 16:22
epd
Begleitet von scharfer Kritik hat die AfD in Niedersachsen am Montag ihr umstrittenes "Info-Portal" für Schulen freigeschaltet. Dort könnten sich Schüler oder Eltern bei der Landtagsfraktion über Verstöße von Lehrern gegen das Neutralitätsgebot beschweren.
1.929 Zeichen / 1 Bild
Friederike Wenisch erklärt den Siebtklässlerinnen, die für die Fotogruppe eingeteilt sind, was sie zu tun haben.
17.12.2018 - 06:00
evangelisch.de
VR-Brille auf und los geht's: So leicht kann man in virtuelle Welten eintreten. Eine Spezialistin für VR im religiösen Bereich ist Friederike Wenisch. In einem Nordkirchen-Projekt bringt sie Gotteshäuser in die digitale Welt.
10.528 Zeichen / 1 Bild
Klaus-Dieter Lehmann
11.12.2018 - 12:49
epd
Das Goethe-Institut will angesichts einer Zunahme von Nationalismus und autoritären Regimen weltweit die Zivilgesellschaften stärken. Kunst und Kultur seien dabei "der Schlüssel, um Prozesse anzustoßen oder Alternativen zu formulieren", erklärte der Präsident des Instituts.
1.319 Zeichen / 1 Bild
Arbeitsblatt zu religiösen Symbolen und App mit Bild.
07.12.2018 - 11:50
Über die Digitalisierung in Schulen wird diskutiert. Ausprobieren und machen ist dagegen Friederike Wenischs Ansatz. Sie verbindet im Unterricht analoge und digitale Techniken, um spielerisch den Lernstoff zu vermitteln. Hier verrät sie Tipps, Tricks und sagt, wo es Hilfe gibt.
11.992 Zeichen / 1 Bild
Direktor und Rabbiner der Potsdamer "School of Jewish Theology", Walter Homolka.
05.12.2018 - 12:09
epd
Das Potsdamer Institut für jüdische Theologie könnte Vorbild für die Ausbildung muslimischer Imame an deutschen Universitäten werden. Das empfiehlt der geschäftsführende Direktor und Rabbiner der Potsdamer "School of Jewish Theology", Walter Homolka.
1.865 Zeichen / 1 Bild
04.12.2018 - 11:17
Franziska Hein
epd
Die Frankfurter Soziologin Julia Bernstein hat vorgeschlagen, den Umgang mit Antisemitismus im Lehramtsstudium zu verankern. "Lehrkräfte sollten Umgang mit Antisemitismus im Studium lernen", sagte Bernstein dem Evangelischen Pressedienst (epd).
2.575 Zeichen / 0 Bilder
religiöse Bildung
03.12.2018 - 13:33
epd
Die evangelische Kirche hat Schulen dazu aufgefordert, religiöse Hintergründe von Migrantenkindern stärker zu berücksichtigen.
930 Zeichen / 1 Bild
Kirchenmusik
28.11.2018 - 16:17
epd
Die Hochschule für Kirchenmusik der badischen Landeskirche in Heidelberg hat zusammen mit der Popakademie Baden-Württemberg das neue Popinstitut Kirchenmusik gegründet.
925 Zeichen / 1 Bild
Deutsche Schüler und Lehrer der Kaufmannsschule II in Hagen-Hohenlimburg, die am Projekt "Becoming a multicultural European" teilgenommen haben.
23.11.2018 - 09:18
Wie können junge Menschen trotz unterschiedlicher Religionen und Kulturen als Europäer friedlich zusammenleben? Bulgarische, deutsche und rumänische Schüler haben im interreligiösen Dialog nach Antworten gesucht. Und dabei über alle Grenzen hinaus Freundschaften geschlossen.
10.104 Zeichen / 1 Bild
Irmgard Schwaetzer hat Journalisten zu kritischer Distanz aufgerufen.
22.11.2018 - 10:08
epd
Die Synodenpräses der Evangelischen Kirche in Deutschland warnt die Absolventen der Evangelischen Journalistenschule bei deren Verabschiedung vor "Manipulation aus Voreingenommenheit".
2.587 Zeichen / 1 Bild

Seiten