Alle Ergebnisse zu Bildung
3355 Suchergebnisse
Die Evangelische Schulstiftung Berlin und Brandenburg hat eine "Diversity"-Strategie erarbeitet. Sie soll den Umgang mit dem Thema Sexualität in den 32 Schulen des Trägers verbessern. Grundlage war eine Befragung der Jugendlichen
3.658 Zeichen /
1 Bild
Junge Menschen trauen den Kirchen nach Ansicht des bayerischen Landesbischofs Heinrich Bedford-Strohm keine tragfähigen Antworten auf ihre Fragen zu. Andererseits habe der Religionsunterricht auch die Chance, alle Milieus in der Gesellschaft zu erreichen.
1.775 Zeichen /
1 Bild
Die Demokratie ist auf jeden Einzelnen angewiesen. Diese Lehre zieht der Wiener Theologe Ulrich Körtner aus der schwelenden Regierungskrise in Österreich. Politiker an ihren moralischen Kompass zu erinnern, sei auch Aufgabe der Kirchen.
5.676 Zeichen /
1 Bild
Der Ökumenische Rat der Kirchen und die Bildungsorganisation Globethics.net wollen ihre Zusammenarbeit vertiefen. Beide Institutionen vereinbarten gemeinsame Projekte in der digitalen Bildung, bei Veröffentlichungen und bei den Dokumenten über die ökumenische Bewegung, bestätigte
672 Zeichen /
1 Bild
Er erforscht mit wissenschaftlichen Methoden die Lebenswelt der Bibel: Jens Kamlah ist Biblischer Archäologe. Nie vergessen wird er eine Grabung im Libanon: "Wir wussten auf einen Blick, dass es unglaublich ist, was wir hier sehen."
4.362 Zeichen /
1 Bild
Die evangelische Kirche sollte sich nach Worten ihres Kulturbeauftragten Johann Hinrich Claussen mit der dunklen Seite der sogenannten sexuellen Befreiung der 68er auseinandersetzen.
2.191 Zeichen /
1 Bild
Beim österlichen Projekt "Aufkreuzen" füllen Schüler christliche Symbole mit neuem Leben. Das Ergebnis hat die Initiatoren, einen katholischen und einen evangelischen Pfarrer, überrascht.
4.109 Zeichen /
1 Bild
Ein Banker hat Interesse am Religionsunterricht - und das Kultusministerium sieht in religiösen Fragen auch die Eltern in der Pflicht. Das förderte eine Podiumsdiskussion bei der Synode der Evangelischen Landeskirche in Baden zutage.
3.653 Zeichen /
1 Bild
Ein Beschluss der Berliner SPD hat deutschlandweit eine Debatte über Schulbesuche von Bundeswehr-Offizieren ausgelöst. Die Länder wollen an der bisherigen Praxis nichts ändern. Militärbischof Sigurd Rink plädierte dafür, Jugendoffiziere in Schulen einzuladen.
3.331 Zeichen /
1 Bild
Das Evangelische Literaturportal (Eliport) hat seine Schultüten für Erstklässler mit neuem Lesestoff bestückt. Die Tüten enthalten unter anderem das Buch "Hat Jesus Fußball gespielt?" von Antje Damm und Katja Gehrmann, wie das in Göttingen ansässige Portal am Dienstag mitteilte.
985 Zeichen /
1 Bild