Alle Ergebnisse zu Bildung

3355 Suchergebnisse
Hans Herren bekommt den Alternativen Nobelpreis
02.12.2013 - 15:02
Dominik Speck
evangelisch.deMit Material von epd und dpa
Sie kämpfen für die weltweite Zerstörung von Chemiewaffen, gegen die Gewalt in Nahost, den Hunger in Afrika und für den Schutz von Frauen vor sexueller Gewalt im Krieg: Dafür werden vier Aktivisten mit dem Alternativen Nobelpreis geehrt.
4.978 Zeichen / 1 Bild
Behinderte am Arbeitsmarkt
02.12.2013 - 11:49
epd
Laut dem "Inklusionsbarometer Arbeit" ist die Zahl der schwerbehinderten Beschäftigungslosen in den vergangenen Jahren angestiegen. Aktuell haben mehr als 176.000 Schwerbehinderte keinen Job.
1.070 Zeichen / 1 Bild
01.12.2013 - 14:12
epd
Die undotierte Auszeichnung gelte seinem Einsatz für Frieden im Nahen Osten, hieß es zur Begründung.
1.627 Zeichen / 0 Bilder
Medizinische Biotechnologie
01.12.2013 - 07:58
Norbert Demuth
epd
Die neuen Biotechnologien werden die Zukunft der Menschen radikal verändern. Aber wie genau, weiß niemand. Deshalb nehmen Experten den Verlauf öffentlicher Debatten unter die Lupe.
5.223 Zeichen / 1 Bild
30.11.2013 - 09:51
epd
Andreas Graf von Bernstorff und seine Ehefrau Anna bekamen den Preis für ihren Widerstand gegen Castor-Transporte und das geplante Atommüll-Endlager in Gorleben.
1.909 Zeichen / 0 Bilder
29.11.2013 - 07:50
epd
Die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung wurde dem SPD-Politiker und Sozialexperten am Donnerstagabend bei einem Festakt in der Jüdischen Gemeinde überreicht, wie die Gemeinde in der Bundeshauptstadt mitteilte.
1.467 Zeichen / 0 Bilder
29.11.2013 - 07:46
epd
Sie wurde am Donnerstagabend für ihrem Roman "Das Verschwinden des Philip S." ausgezeichnet.
1.494 Zeichen / 0 Bilder
Bundespräsident Gauck besucht Münster
28.11.2013 - 16:18
epd
In der kontroversen Debatte über das Zentrum für islamische Theologie in Münster hat Bundespräsident Joachim Gauck für mehr Toleranz geworben.
3.608 Zeichen / 1 Bild
Muslimische Schüler besuchen in Hessen erstmals einen Islam-Unterricht
26.11.2013 - 12:15
Johannes Bentrup
epd
Viele Jahre stritten sich Hessens Landespolitiker, ob an staatlichen Schulen Islam-Unterricht stattfinden soll. Nun werden seit diesem Herbst die ersten Kinder unterrichtet. Ihnen macht es Spaß, aber die ersten Schritte sind mühsam.
4.887 Zeichen / 1 Bild
25.11.2013 - 08:36
epd
Damit werde die vorbildliche redaktionelle Arbeit des Magazins und die Berichterstattung über rassistische und rechtsextreme Tendenzen in Fan- und Fußballkultur gewürdigt, teilte der Verein "Gegen Vergessen" am Sonntag in Berlin mit.
1.610 Zeichen / 0 Bilder

Seiten