Alle Ergebnisse zu Bildung

3355 Suchergebnisse
02.07.2010 - 10:07
Von Anne-Beatrice Clasmann
10.000 Jahre Einsamkeit haben den Honigbienen von Kufra nicht geschadet. Die Bienenpopulation der libyschen Oase ist ein Überbleibsel aus Tagen, als die Sah
3.873 Zeichen / 0 Bilder
02.07.2010 - 10:03
Von Irena Güttel
Klimawandel und Überfischung haben in vielen Korallenriffen tiefe Wunden geschlagen. Die Rettung: Transplantation. Doch wie beim Menschen ist der Eingriff he
4.364 Zeichen / 0 Bilder
01.07.2010 - 16:53
Die deutschen Kommunen wollen mit Steuererhöhungen und Leistungskürzungen auf steigende Ausgaben und sinkende Einnahmen reagieren. Das bestätigt ei
2.599 Zeichen / 0 Bilder
01.07.2010 - 09:49
Von Stefanie Walter
Körperspender ermöglichen Medizinstudenten nicht nur, Anatomie zu lernen. Für die Mediziner ist die Begegnung mit den Toten zugleich eine
4.060 Zeichen / 0 Bilder
29.06.2010 - 21:24
Von Ingo Schütz
Alt und verstaubt: Muss eine Bibel so sein? Nein, beweist die "Neue Genfer Übersetzung", die sich als Notizbuch fürs Leben gibt. Daf
7.189 Zeichen / 0 Bilder
27.06.2010 - 15:41
Von Alexander Rumpf und Michael Ridder
Beim Elfmeterschießen etwa kann die Signalverzögerung vor dem eigenen Gerät den TV-Spaß kräftig trüben - die Schnelligkeit der WM-
3.381 Zeichen / 0 Bilder
25.06.2010 - 15:04
Die Fragen stellte Maike Freund
Armut in Deutschland, das bedeutet nicht nur Hunger. Hierzulande zeigt sich Armut viel häufiger in Verwahrlosung, sozialer Ausgrenzung und mangelnden Bildu
8.781 Zeichen / 0 Bilder
25.06.2010 - 14:27
Von Maike Freund
Erschreckend: 2,25 Millionen Kinder in Deutschland sind arm. Armut bedeutet jedoch nicht nur Hunger, sondern auch schlechtere Gesundheit und soziale Ausgrenz
8.949 Zeichen / 0 Bilder
24.06.2010 - 18:46
Die Deutsche Bahn muss grundsätzlich mit billigerer Bus-Konkurrenz entlang ihrer Strecken leben. Das entschied Bundesverwaltungsgericht am Donnerstag.
3.071 Zeichen / 0 Bilder
24.06.2010 - 15:33
Freunde spielen für Bundesbürger eine immer größere Rolle. Und ersetzen sogar langsam die Familie. Der demographische Wandel trägt daran
2.026 Zeichen / 0 Bilder

Seiten