Alle Ergebnisse zu Menschenrechte
6226 Suchergebnisse
Die Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte, Beate Rudolf, beklagte am Mittwoch populistische Töne, die an die Debatten in den 90er Jahren erinnerten.
1.334 Zeichen /
0 Bilder
Aus Anlass des Besuchs von US-Präsident Barack Obama in Berlin dringen deutsche Menschenrechtler auf die Einhaltung rechtlicher Mindeststandards durch die USA.
1.530 Zeichen /
1 Bild
Der angeklagte William Ruto müsse nur zu Schlüsselsitzungen des Verfahrens persönlich erscheinen, teilte das Gericht am Dienstag mit.
1.255 Zeichen /
0 Bilder
Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung verlangte mehr Hilfe für die Flüchtlinge aus dem Bürgerkriegsland Syrien.
3.475 Zeichen /
0 Bilder
Es sei allerdings wichtig klarzumachen, dass die unverhältnismäßige Gewalt gegen Demonstranten nicht den Standards in einem demokratischen Staat entspreche, sagte der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Markus Löning.
1.440 Zeichen /
1 Bild
Bei einer zentralen Gedenkfeier mit Zeitzeugen auf dem Friedhof Seestraße in Berlin-Wedding bezeichnete Merkel den Tag als bedeutsamen Markstein der deutschen Geschichte.
3.277 Zeichen /
0 Bilder
Deutschland wird im Juli die ersten Flüchtlinge eines Kontingents von 5.000 Syrern aufnehmen. Das kündigte Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) in einem Interview der "Welt am Sonntag" an.
3.359 Zeichen /
1 Bild
Der Präsident des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF), Manfred Schmidt, ist besorgt über eine steigende Zahl von Armutseinwanderern aus Russland.
1.388 Zeichen /
0 Bilder
Festgenommene malische Kindersoldaten werden nach Angaben von Amnesty International im Gefängnis nicht ausreichend geschützt.
2.143 Zeichen /
0 Bilder
Vor 60 Jahren, am 17. Juni 1953, protestierten Hunderttausende Ostdeutsche gegen das SED-Regime. Egon Bahr, damals Chefredakteur des Berliner RIAS, sagt heute: "Hätten die Russen nicht eingegriffen, wäre Deutschland damals wiedervereinigt worden."
5.451 Zeichen /
1 Bild