Alle Ergebnisse zu Menschenrechte
6226 Suchergebnisse
Bundespräsident Joachim Gauck würdigte den 17. Juni 1953 als Symbol der Freiheitstradition der Deutschen.
2.081 Zeichen /
1 Bild
Der Dalai Lama wirbt für einen "freundschaftlichen Dialog" mit China. Das Tibet-Problem könne nicht durch Konfrontation gelöst werden, sagte der 77-Jährige der Hamburger Wochenzeitung "Die Zeit".
1.831 Zeichen /
0 Bilder
Der Gesundheitszustand des schwer kranken südafrikanischen Ex-Präsidenten Nelson Mandela (94) verbessert sich nach Regierungsangaben leicht.
1.798 Zeichen /
0 Bilder
"Schüler, die sich zum christlichen Glauben bekannten und sich in der Kirche engagierten, wurden in der DDR bis 1989 beschämt, verletzt und ausgegrenzt", sagte der EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider.
1.756 Zeichen /
0 Bilder
Die 24 Jahre alte Demiana Ebeid Abdelnour war von drei Schülern beschuldigt worden, in ihrem Unterricht über die Geschichte der Weltreligionen den Islam und den Propheten Mohammed beleidigt zu haben.
1.366 Zeichen /
0 Bilder
Die Menschenrechtsorganisation dokumentierte mehrere Dutzend Fälle willkürlicher Verhaftungen von Journalisten, Aktivisten, Gewerkschaftern und anderen Regimekritikern.
1.963 Zeichen /
1 Bild
Mehr als 15 Millionen Mädchen und Jungen müssten oft unter sklavenähnlichen Bedingungen in Haushalten schuften, die meisten von ihnen in armen Ländern.
1.747 Zeichen /
0 Bilder
Beim Shoppen sind viele Deutsche Schnäppchenjäger. Doch irgendwer muss den Preis für das billige Vergnügen zahlen - meistens die Näherinnen. Fair gehandelte Mode ist zwar etwas teurer, dafür können alle am Herstellungsprozess Beteiligten davon leben.
5.834 Zeichen /
1 Bild
Die sozialen Systeme zwängen Mediziner dazu, junge Flüchtlinge zu diskriminieren, erklärte der Präsident des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte, Wolfram Hartmann.
1.189 Zeichen /
0 Bilder
In Südafrika bereiten sich die Menschen auf den Tod Nelson Mandelas vor. Was lange niemand zu denken oder sagen wagte, rückt nun immer stärker in das Bewusstsein: Auch eine so große Persönlichkeit ist nicht unsterblich.
4.850 Zeichen /
1 Bild