Alle Ergebnisse zu Menschenrechte

6226 Suchergebnisse
26.06.2013 - 10:14
epd
"Solche pauschalen Verdächtigungen grenzen Menschen aus und verletzen ihren Anspruch auf Achtung als Gleiche", sagte Instituts-Direktorin Beate Rudolf am Mittwoch in Berlin.
1.768 Zeichen / 0 Bilder
26.06.2013 - 08:24
epd
Der Bezirksbürgermeister von Friedrichshain-Kreuzberg, Franz Schulz (Grüne), sicherte den Flüchtlingen am Dienstag seine weitere Unterstützung zu.
1.655 Zeichen / 0 Bilder
Syrien Konflikt
26.06.2013 - 07:37
Sophie Elmenthaler
epd
Mitarbeiter von Hilfsorganisationen riskieren mitunter ihr Leben, wenn sie Konvois ins Bürgerkriegsland Syrien bringen. Oft werden sie ausgeraubt oder nicht durchgelassen. Dabei auch noch neutral zu bleiben, ist ein humanitärer Balanceakt.
4.364 Zeichen / 1 Bild
25.06.2013 - 17:50
dpa/epd
Der südafrikanische Nobelpreisträger und Ex-Präsident Nelson Mandela (94) ringt weiter mit dem Tod.
3.180 Zeichen / 0 Bilder
Syrian refugees in Jordan
25.06.2013 - 16:44
Kirchen und Hilfsverbände verlangen eine grundsätzliche Neuausrichtung der deutschen und europäischen Asylpolitik. Das wurde beim 13. Berliner Symposion für Flüchtlingsschutz deutlich.
6.891 Zeichen / 1 Bild
25.06.2013 - 15:50
epd
Die unermessliche Not in Syrien hat die Welthungerhilfe bewogen, erstmals in dem Land tätig zu werden. Neutralität ist dabei oberstes Gebot. Die Spenden gingen 2012 auf knapp 37 Millionen Euro zurück, dennoch ist die Organisation damit zufrieden.
3.146 Zeichen / 0 Bilder
24.06.2013 - 17:34
epd
Die Integrations- und Flüchtlingsbeauftragte der Bundesregierung, Maria Böhmer, dringt auf eine schnelle Neuregelung der Sozialleistungen für Flüchtlinge nach der Bundestagswahl im September.
3.679 Zeichen / 0 Bilder
23.06.2013 - 10:38
epd
In einem offenen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Bundesverfassungsgerichtspräsident Andreas Voßkuhle kritisieren sie die Art ihrer Unterbringung.
794 Zeichen / 0 Bilder
Syrische Flüchtlinge im Libanon
20.06.2013 - 00:00
Mona Naggar
epd
Der Bürgerkrieg in Syrien zerstört auch die Lebensgrundlage der Menschen in den Grenzgebieten des Libanons. Durch die Flüchtlinge wird der Wohnraum knapp, der Handel in der von der Landwirtschaft geprägten Region ist eingebrochen.
4.861 Zeichen / 1 Bild
19.06.2013 - 17:24
epd
Kirchliche Hilfswerke sowie Friedensforscher dringen erneut auf eine friedliche Lösung des Syrienkonflikts. "Waffen sind keine Lösung", sagte der Chef von Caritas international, Oliver Müller, in Freiburg.
6.090 Zeichen / 0 Bilder

Seiten