Alle Ergebnisse zu Menschenrechte

6226 Suchergebnisse
Homosexualität
08.12.2012 - 00:00
Simon P. Laufer
epd
Deutschland erkennt Menschen, die wegen ihrer Homosexualität in ihrer Heimat verfolgt werden, als Flüchtlinge an. Das Problem: Die sexuelle Orientierung zu beweisen ist kaum möglich, wie das Beispiel einer lesbischen Frau aus Uganda zeigt.
5.017 Zeichen / 1 Bild
07.12.2012 - 15:47
epd
Für Balkanflüchtlinge wird es nach Angaben des niedersächsischen Innenministers Uwe Schünemann (CDU) in keinem Bundesland einen Winterabschiebestopp geben.
1.371 Zeichen / 0 Bilder
07.12.2012 - 10:12
epd
Mit dem Preis würdige 1LIVE den mutigen Einsatz der Band gegen staatliche Bevormundung und für das Recht auf freie Meinungsäußerung in Russland, erklärte der WDR.
1.553 Zeichen / 0 Bilder
Anne Will
06.12.2012 - 10:48
Deutschland gehört zu den reichsten Ländern der Welt. Das ist es wert, immer wieder gesagt zu werden, denn in der Diskussion zu "Betteln und Schnorren" bei Anne Will ging es ziemlich kalt zu im Umgang mit den Menschen auf der Straße.
6.302 Zeichen / 1 Bild
04.12.2012 - 17:33
epd
Einen Tag vor dem Beginn der Innenministerkonferenz in Rostock hat das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) an Bund und Länder appelliert, den Nachzug syrischer Familienangehöriger nach Deutschland zu ermöglichen.
1.106 Zeichen / 0 Bilder
Entwicklungsminister Niebel in Simbabwe
04.12.2012 - 12:36
Elvira Treffinger
Während sich die FDP mit einer Personaldebatte quält, die ausgerechnet eines seiner Interviews ausgelöst hat, versucht Minister Niebel im fernen Afrika zu punkten. In Simbabwe gilt es Weichen für freie, faire und friedliche Wahlen zu stellen.
5.418 Zeichen / 1 Bild
30.11.2012 - 18:07
epd
Mit einer Lichtinstallation am Hamburger Michel hat die Hansestadt am Freitag ein Zeichen gegen die Todesstrafe gesetzt.
862 Zeichen / 0 Bilder
30.11.2012 - 15:54
epd
Die KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen hat am Freitag an ihre Gründung vor 60 Jahren erinnert.
1.301 Zeichen / 0 Bilder
30.11.2012 - 11:45
epd
Nach Vorwürfen gegen den schwedischen Möbelkonzern Ikea, von Zwangsarbeit in DDR-Gefängnissen profitiert zu haben, wollen nun offenbar auch weitere Unternehmen aus der alten Bundesrepublik einen Blick in ihre Vergangenheit werfen.
1.400 Zeichen / 0 Bilder
29.11.2012 - 12:38
epd
Die Union ist Gröhe zufolge die politische Heimat engagierter Christen unterschiedlicher Prägung. Theologisch eher konservative Christen in beiden großen Kirchen sähen in der CDU einen besonderen Ansprechpartner.
1.441 Zeichen / 0 Bilder

Seiten