Alle Ergebnisse zu Bewahrung der Schöpfung

4240 Suchergebnisse
24.03.2013 - 16:42
epd
Bundesumweltminister Peter Altmeier (CDU), Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) und Landesumweltminister Stefan Wenzel (Grüne) stellten am Sonntag in Berlin ein Kompromisspapier vor.
2.738 Zeichen / 0 Bilder
24.03.2013 - 16:28
epd
In Deutschland beteiligten sich den Angaben zufolge zwischen 20.30 und 21.30 Uhr 144 Städte und Gemeinden an der globalen Aktion zum Schutz des Planeten. Weltweit waren es in diesem Jahr laut WWF mehr als 7.000 Städte in über 150 Ländern gewesen.
834 Zeichen / 0 Bilder
Anke Wehr und Hannes Akman mit einem Modell der Weidenkirche
24.03.2013 - 00:00
Corinna Willführ
In der Taunus-Gemeinde Wehrheim bauen Bürger für Bürger einen Treffpunkt aus Weidenruten. Das "Gebäude", das aussieht wir eine Kirche, wird erst in fünf Jahren komplett begrünt sein.
4.580 Zeichen / 1 Bild
23.03.2013 - 07:07
epd
Mit der zum siebten Mal stattfindenden "Earth Hour" soll ein Zeichen für Umwelt- und Naturschutz gesetzt werden, kündigte die Naturschutzorganisation WWF in Berlin an.
912 Zeichen / 0 Bilder
22.03.2013 - 14:58
epd
Brandenburger Tor, Empire State Building, Chinesische Mauer, Eiffelturm in Paris ohne Beleuchtung
934 Zeichen / 0 Bilder
22.03.2013 - 08:06
epd
Vor allem die Produzenten von Baumwolle zogen vor das Kongressgebäude und wandten sich gegen die Importpolitik der Regierung.
1.052 Zeichen / 0 Bilder
Albert Schweitzer untersucht einen Patienten im Urwaldhospital in Lambarene (Gabun).
21.03.2013 - 00:00
Jens Bayer-Gimm
epd
Vor 100 Jahren gründete der Arzt und Theologe Albert Schweitzer sein Krankenhaus in Lambarene. Es existiert noch heute.
4.673 Zeichen / 1 Bild
20.03.2013 - 13:27
epd
90 Prozent der Naturkatastrophen hätten mit Wasser zu tun
1.488 Zeichen / 0 Bilder
Zwei Störche stehen im Vogelpark Marlow (Mecklenburg-Vorpommern) im verschneiten Nest.
20.03.2013 - 13:01
evangelisch.de
Im Kalender steht Frühlingsanfang. Aber der Blick aus dem Fenster zeigt nur Regen und Grau. Da liegt es in der Natur des Menschen, einen Verantwortlichen zu suchen. Und das ist gerne auch mal Petrus.
6.079 Zeichen / 1 Bild
Fischfang
19.03.2013 - 16:47
Hermannus Pfeiffer
Davon ist jedenfalls Professor Christian Möllmann überzeugt. Die Populationen seien zu groß, lebten zu versteckt und das Meer sei ein gigantischer Flickenteppich.
5.222 Zeichen / 1 Bild

Seiten