Alle Ergebnisse zu Bewahrung der Schöpfung

4240 Suchergebnisse
16.04.2013 - 17:03
epd
Europäische Firmen sollen die Öffentlichkeit künftig darüber informieren, was sie für den Arbeitnehmerschutz, die Umwelt und den Kampf gegen die Korruption tun.
1.854 Zeichen / 0 Bilder
16.04.2013 - 15:15
epd
Das Europaparlament hat sich gegen die Verknappung von Emissionshandels-Zertifikaten ausgesprochen und damit der europäischen Klimapolitik einen empfindlichen Stoß versetzt.
2.687 Zeichen / 0 Bilder
Syrien
16.04.2013 - 12:51
epd
Nach mehr als zwei Jahren Konflikt mit 70.000 Toten und Millionen Notleidenden fehle es den Politikern immer noch am Willen, die "fürchterliche Krise" zu stoppen, kritisierten die Chefs von fünf UN-Organisationen.
2.091 Zeichen / 1 Bild
Junges Paar in einem Teich in Indien
15.04.2013 - 18:14
Wasser steht für Lebenskraft, für Reinheit, aber auch für Chaos und Zerstörung. Ein Überblick über die Bedeutung von Wasser in verschiedenen Religionen.
6.950 Zeichen / 1 Bild
Ein Mann trinkt bei sommerlicher Hitze Wasser
15.04.2013 - 12:02
evangelisch.de
Auf den Winter folgt dieses Jahr offenbar direkt der Sommer. Was ist da los? Eine Nachfrage bei Petrus, dem Wächter über die Schleusen des Himmels.
3.143 Zeichen / 1 Bild
15.04.2013 - 08:07
epd
Die Abgeordneten sollten in dieser Woche für den Vorschlag der EU-Kommission stimmen, überschüssige Emissionsrechte für über 900 Millionen Tonnen Kohlendioxid vom Markt zu nehmen, fordern die Präsidentin von "Brot für die Welt".
2.283 Zeichen / 0 Bilder
Frühling
14.04.2013 - 00:00
Barbara Driessen
epd
Der besondere Duft des Frühlings ist für jeden anders. "Frühlingsduft" ist erlernt und hängt davon ab, woher wir stammen. Auf jeden Fall aber beeinflusst er unsere Gefühle.
4.676 Zeichen / 1 Bild
12.04.2013 - 10:55
epd
In Brasilien halten die Klagen von Anwohnern über das umstrittene Stahlwerk des deutschen Thyssen-Krupp-Konzerns in Rio de Janeiro an.
1.649 Zeichen / 0 Bilder
Claudius Grigat und Frank Muchlinsky
11.04.2013 - 00:00
evangelisch.de
Die Evangelisch.de-Redakteure Claudius Grigat und Frank Muchlinsky im Gespräch über die Bedeutung von Wasser in der Bibel und im Christentum.
713 Zeichen / 1 Bild
Kretschmann bekommt Rote Karte beim Dienstwagen-Check
10.04.2013 - 13:06
epd
Die deutschen Spitzenpolitiker zeigen bei ihren Dienstwagen zunehmend Umweltbewusstsein. Die rote Karte zeigte die Deutsche Umwelthilfe aber noch immer sieben Ministerpräsidenten - darunter auch dem Grünen Winfried Kretschmann.
3.011 Zeichen / 1 Bild

Seiten