Alle Ergebnisse zu Bewahrung der Schöpfung
4240 Suchergebnisse
Nach einem Bericht des "Hamburger Abendblatts" (Mittwochsausgabe) sollen in einem Gebäude des dauerhaft abgeschalteten Kernkraftwerks Castor-Behälter aus dem englischen Sellafield aufbewahrt werden.
2.276 Zeichen /
0 Bilder
Zwischen dem "armen Süden" und dem "reichen Norden" kann man nicht mehr so pauschal unterscheiden. Deshalb muss sich die Entwicklungshilfe verändern.
4.612 Zeichen /
1 Bild
Es gehe nicht an, in einer Welt, die bald neun Milliarden Menschen ernähren müsse, aus Biomasse Energie zu erzeugen, sagte Töpfer am Montagabend.
1.806 Zeichen /
1 Bild
Nur dann könne er dem Kompromiss zum Endlagersuchgesetz zustimmen, sagte Wenzel der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung".
1.034 Zeichen /
0 Bilder
Rund acht Monate nach einer Brandkatastrophe mit vier toten Kindern hat das Saarland Konsequenzen gezogen: Laut einer Vereinbarung von Energieversorgern und Sozialverbänden soll das Abschalten des Stroms in armen Familien möglichst vermieden werden.
657 Zeichen /
0 Bilder
In Siegen gibt es einen Chor von Menschen ohne Kehlkopf. Selbstironisch nennen sie sich "Hohlkehlchen". Ihr erstes Konzert haben sie mit Bravour absolviert, nun bereiten sie sich auf die Paralympics vor.
6.161 Zeichen /
1 Bild
Angesichts der Not in Syrien sei die Staatengemeinschaft gefordert, die Zuwendungen noch weiter zu erhöhen, sagte Seiters: "Das wäre ein starkes Zeichen internationaler Solidarität."
1.427 Zeichen /
0 Bilder
Angesichts der anhaltenden Wintertemperaturen appellierte der Dachverband der Wohnungslosenhilfe an die Kommunen, ihr Angebot an Unterkünften für Obdachlose für den Notfall aufzustocken.
1.181 Zeichen /
0 Bilder
Das Ei gehört zu Ostern wie der Hase, das Lamm und Urbi et Orbi. Doch wo kommen die vielen Eier her, die wir zum Fest der Auferstehung Christi verzehren? Ein Besuch auf einem Biobauernhof.
8.527 Zeichen /
1 Bild
Der harte Winter hat die Zahl der Krankschreibungen in die Höhe getrieben.
384 Zeichen /
0 Bilder