Alle Ergebnisse zu Gesundheit und Medizin

11656 Suchergebnisse
08.03.2013 - 13:03
Martina Schwager
epd
Licht und Bewegung lösen Glücksgefühle aus. Deswegen rät der Biopsychologe Peter Walschburger zu Sport im Freien, wenn jetzt der Winter noch einmal zurückkehrt.
1.728 Zeichen / 0 Bilder
07.03.2013 - 08:05
epd
Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) fordert von den Ärzten im Zuge des neuen Patientenrechtegesetzes, ihre Patienten umfassend und verständlich über Diagnosen und Behandlungen zu informieren.
913 Zeichen / 0 Bilder
07.03.2013 - 08:04
epd
Dank der guten Konjunkturlage sind einem Zeitungsbericht zufolge die Rücklagen der gesetzlichen Krankenversicherung auf ein neues Rekordniveau gestiegen.
1.252 Zeichen / 0 Bilder
07.03.2013 - 08:01
epd
Das Wohnumfeld hat für ältere Menschen eine zentrale Bedeutung. Es sei im hohen Alter nicht nur wichtig für die Selbstständigkeit, sondern auch für die Teilhabe am Leben, den sozialen Austausch und die Gesundheit.
1.935 Zeichen / 0 Bilder
Demenz - Pflegende Angehörige
05.03.2013 - 12:32
Claudia Rometsch
epd
Jahrelang pflegte Gabriela Zander-Schneider ihre an Alzheimer erkrankte Mutter. Der Dauereinsatz machte sie schließlich selbst krank. "Es hätte schon geholfen, wenn wenigstens jemand mal mit meiner Mutter spazieren gegangen wäre."
3.807 Zeichen / 1 Bild
05.03.2013 - 11:25
epd
Der sozialistische Präsident leidet an Krebs und an einer Atemwegserkrankung. Er war im Oktober wiedergewählt worden, konnte aber bisher nicht vereidigt werden.
1.741 Zeichen / 0 Bilder
04.03.2013 - 08:30
epd
Angesichts des Online-Handels sei der Jugendschutz "längst zur Farce geworden", beklagte Kinderschutzbund-Präsident Heinz Hilgers in der Tageszeitung "Die Welt" (Montagsausgabe).
792 Zeichen / 0 Bilder
Internetsucht
28.02.2013 - 14:18
Kinder und Jugendliche verbringen heute stundenlang Zeit vor dem Computer. Offline gibt es für die meisten von ihnen nicht mehr. Ob die Dauerpräsenz im Netz eine Sucht ist, können Eltern an bestimmten Kriterien erkennen.
7.371 Zeichen / 1 Bild
23.02.2013 - 09:23
epd
Opfer des Contergan-Skandals in Deutschland können einem Zeitungsbericht zufolge bereits in den nächsten Wochen auf eine höhere Rente hoffen.
2.270 Zeichen / 0 Bilder
22.02.2013 - 17:54
epd
Das Problem liege nicht nur in der rasant wachsenden Zahl der Pflegebedürftigen, sondern auch im derzeitigen und zukünftigen Fachkräftemangel.
1.577 Zeichen / 0 Bilder

Seiten