Alle Ergebnisse zu Gesundheit und Medizin
11656 Suchergebnisse
Licht tut gut und Sonnenschein macht gute Laune - normalerweise. Denn was bedeutet es, wenn Licht zum Feind wird und die Haut zerstört? Uwe Peinemann aus Wulften erzählt von seinem Leben mit der "Mondscheinkrankheit".
5.369 Zeichen /
1 Bild
Fast zweieinhalb Jahre nach Ausbruch der Cholera-Epidemie in Haiti haben die Vereinten Nationen Entschädigungsforderungen der Opfer offiziell zurückgewiesen.
1.395 Zeichen /
0 Bilder
Das Gesetz der schwarz-gelben Koalition sieht vor, die Ausbildungsanstrengungen bis 2015 zu verstärken.
1.093 Zeichen /
0 Bilder
Bei einer Umfrage im Auftrag des evangelischen Monatsmagazins "chrismon" (März-Ausgabe) sagten 36 Prozent der Befragten, sie wollten nicht, dass mit ihren Organen gehandelt wird.
1.176 Zeichen /
0 Bilder
Mit der Beschneidung von neugeborenen Knaben hat sich ein Rabbiner aus Hof in Oberfranken nicht strafbar gemacht.
1.170 Zeichen /
0 Bilder
"Etwa eine von 475 schwangeren Frauen ist sich bis zur 20. Schwangerschaftswoche nicht darüber im Klaren, dass sie ein Kind erwartet", sagte die Psychiaterin Christiane Hornstein dem Evangelischen Pressedienst (epd).
926 Zeichen /
0 Bilder
Frank Schröter ist HIV-positiv. Der 48-Jährige ist außerdem dement. Unter HIV-Patienten breitet sich Demenz als Folgeerkrankung zunehmend aus. Anders als Schröter und sein Partner wollen es viele Betroffene nicht wahrhaben.
4.468 Zeichen /
1 Bild
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch der Verordnung zur Anwendung von Gentests an Embryonen endgültig zugestimmt.
1.654 Zeichen /
0 Bilder
Die evangelische und die katholische Kirche rufen zum Schutz des Sonntags als arbeitsfreien Tag auf.
1.530 Zeichen /
0 Bilder
Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Robert Zollitsch, hält es für möglich, dass die "Pille danach" im Falle einer Vergewaltigung ein legitimes Mittel zur Verhinderung einer Befruchtung sein kann.
1.131 Zeichen /
0 Bilder