Alle Ergebnisse zu Gesundheit und Medizin

11656 Suchergebnisse
Sandy Makes Landfall Over Cuba
03.11.2012 - 10:34
dpa/epd
Auch Tage nach Sturm "Sandy" leben viele Menschen an der US-Ostküste immer noch unter katastrophalen Bedingungen: Kein Strom, kein Wasser und jetzt wird auch das Benzin knapp. In Haiti und Kuba sind Millionen Menschen von den Folgen betroffen.
4.692 Zeichen / 1 Bild
02.11.2012 - 12:34
epd
Der Bundesrat hat mehrheitlich für das Bescheidungsgesetz gestimmt. Jetzt muss der Bundestag noch über den Gesetzentwurf abstimmen.
1.309 Zeichen / 0 Bilder
02.11.2012 - 10:54
Jürgen Heilig
epd
In einem Interview des Evangelischen Pressedienstes (epd) äußert sich der Botschafter zum aktuellen Stand des Verhältnisses beider Länder.
1.765 Zeichen / 0 Bilder
02.11.2012 - 07:27
Jürgen Heilig
epd
"Das ist ein deutsches Problem", sagte der Diplomat dem Evangelischen Pressedienst (epd) in Berlin.
1.651 Zeichen / 0 Bilder
Zigarettenberg
02.11.2012 - 00:00
evangelisch.de
Was bringt uns auf die Palme? Wann reißt der Geduldsfaden - oder gerade so noch nicht? Zum Themenjahr "Reformation und Toleranz" erzählen wir, was uns stinkt und wo unsere persönliche Toleranz endet. Fünf Geschichten aus dem Alltag.
8.676 Zeichen / 1 Bild
01.11.2012 - 08:25
epd
Die Krankenkassen verschicken ab heute Infomaterial an die Versicherten.
641 Zeichen / 0 Bilder
31.10.2012 - 14:41
epd
Am Donnerstag tritt eine Gesetzesänderung in Kraft, nach der die sogenannte Entscheidungslösung gilt.
1.637 Zeichen / 0 Bilder
31.10.2012 - 10:11
epd
"Jeder, der sich zu Lebzeiten für eine Organspende entscheidet, entlastet seine Angehörigen", sagte Bahr am Mittwoch im rbb-Inforadio.
1.272 Zeichen / 0 Bilder
Psychiater-Couch
29.10.2012 - 09:29
Martina Zimmermann
epd
Sie nennen sich Ethnopsychiater: Ärzte und Psychologen, die Krankheiten in ihrem kulturellen Umfeld sehen. Zu den Vorreitern zählt der Franzose Tobie Nathan, dem Migranten in einem Pariser Krankenhaus von Geistern und Beschwörungen erzählten.
5.169 Zeichen / 1 Bild
29.10.2012 - 09:22
Corinna Buschow
epd
Durch die im Sommer aufgedeckten Betrugsfälle bei der Organspende ist nach Auffassung des Barmer GEK-Chefs Christoph Straub das gesamte Transplantationssystem in die Krise geraten.
2.296 Zeichen / 0 Bilder

Seiten