Alle Ergebnisse zu Gesundheit und Medizin
11656 Suchergebnisse
Das Eckpunktepapier des Bundesjustizministeriums zur gesetzlichen Regelung der Beschneidung von Jungen stößt bei Fachpolitikern von CDU, SPD und den Grünen auf Ablehnung.
2.683 Zeichen /
0 Bilder
Der Passauer Strafrechtler Holm Putzke hat die Vorschläge des Bundesjustizministeriums zu einer gesetzlichen Regelung der Beschneidung von Jungen als eine "bizarre Missachtung kindlicher Rechte" bezeichnet.
1.477 Zeichen /
0 Bilder
Eine Befreiung vom Unterricht ist dann nicht möglich, urteilte am Freitag der Hessische Verwaltungsgerichtshof in Kassel.
2.484 Zeichen /
0 Bilder
"Es handelt sich um eine gute Grundlage für die Diskussion", sagte die Bundestagsvizepräsidentin der in Bielefeld erscheinenden "Neuen Westfälischen" (Freitagsausgabe).
1.676 Zeichen /
0 Bilder
Dem Pflegeberuf mangelt es an einem positiven Image und an Fachkräften. Während Michael Kriegel für eine Akademisierung ist, will Bernhard Schneider den Zugang in die Altenpflege auch für Hauptschüler oder Quereinsteiger öffnen.
6.930 Zeichen /
1 Bild
Die Diakonie reagiert mit einer eigenen Untersuchung auf die Kritik an kirchlichen Arbeitgebern. Dass durch Zeitarbeit und Outsourcing die Personalkosten gedrückt würden, lasse sich nicht belegen, sagt Diakonie-Präsident Johannes Stockmeier.
5.358 Zeichen /
1 Bild
Der am Dienstag von Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) vorgelegte Entwurf sei eine "vernünftige und gute Arbeitsgrundlage", sagte der Generalsekretär des Zentralrates, Stefan Kramer, der "Frankfurter Rundschau".
1.602 Zeichen /
0 Bilder
Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) hat Eckpunkte für ein Gesetz zur Erlaubnis der Beschneidung bei minderjährigen Jungen vorgelegt.
2.305 Zeichen /
0 Bilder
Der Rechtsausschuss des EU-Parlaments hat sich dafür ausgesprochen, die Forschung an menschlichen Embryonen und embryonalen Stammzellen aus der EU-Förderung auszuklammern.
1.576 Zeichen /
0 Bilder
"Es gehört zur Demokratie, dass man solche Fragen debattieren kann", sagte Bundestagsvizwpräsidentin Katrin Göring-Eckardt.
3.410 Zeichen /
0 Bilder