Alle Ergebnisse zu Hilfe und Beratung

803 Suchergebnisse
Bischof Ralf Meister würdigte die Arbeit der Hospiz-Mitarbeiter und will privat Pflegende mehr unterstützen.
17.08.2018 - 09:21
epd
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat dazu aufgerufen, pflegende Angehörige noch stärker zu unterstützen. Das gelte auch für die zeitweilige Freistellung Erwerbstätiger für Pflegeaufgaben in der Familie, sagte der evangelische Theologe am Donnerstag in einem Vortrag.
902 Zeichen / 1 Bild
Pressekonferenz zur Situation des Rettungsschiffs Aquarius.
15.08.2018 - 12:04
epd
Die Flüchtlinge von der "Aquarius" sind nun auf Malta. Sie sollen auf fünf EU-Länder verteilt werden. Die Retter verlangen von der Europäischen Union, sich endlich auf eine gemeinsame Migrationspolitik zu verständigen.
3.569 Zeichen / 1 Bild
15.08.2018 - 11:29
epd
Die Taliban in Afghanistan wollen die Sicherheit von Rot-Kreuz-Helfern nicht länger garantieren. Dies berichtete die afghanische Presseagentur Pajhwok am Mittwoch.
1.482 Zeichen / 0 Bilder
Die "Aquarius" mit 141 Flüchtlingen an Bord kann in Malta anlegen.
14.08.2018 - 16:45
epd
Die "Aquarius" mit 141 Flüchtlingen an Bord kann in Malta anlegen. Der maltesische Regierungssprecher Kurt Farrugia teilte am Dienstag per Twitter mit, Malta werde dem Schiff erlauben, in einen seiner Häfen einzulaufen, obwohl es dazu nicht verpflichtet sei.
568 Zeichen / 1 Bild
Eine neue Online-Plattform der Bürgerinitiative "Global Club" macht sich stark gegen den  "Abschiebewettbewerb" der Länder, in dem auch gut integrierte Arbeitskräfte abgeschoben werden.
14.08.2018 - 12:25
epd
Ein ehemaliger SPD-Politiker und ein Ex-Manager des Autokonzerns BMW wollen mit einer neuen Plattform Flüchtlingsinitiativen aus ganz Deutschland zusammenbringen. Bei den schätzungsweise 60.000 Projekten sei "das Nebeneinander viel ausgeprägter als das Miteinander", hieß es.
1.038 Zeichen / 1 Bild
Migranten an Bord des Rettungsschiffes "Aquarius". Unter den 141 Flüchtlingen an Bord sind relativ viele Minderjährige, davon etwa 40 unter 15 Jahren.
14.08.2018 - 10:39
epd
Angesichts der erneuten Irrfahrt des Seenotrettungsschiffs "Aquarius" fordern die Betreiber die umgehende Zuweisung eines sicheren Hafens. Europa müsse seine Verantwortung in der humanitären Krise übernehmen, sagte der Geschäftsführer der deutschen Sektion "Ärzte ohne Grenzen".
1.614 Zeichen / 1 Bild
 Kristina Hänel
14.08.2018 - 10:26
epd
Die Gießener Ärztin Kristina Hänel wünscht sich im Streit um das Werbeverbot für Abtreibungen eine endgültige Klärung. Sollte sie im Berufungsprozess am Landgericht Gießen am 6. September freigesprochen werden, wäre das keine Lösung, sagte Hänel am Dienstag im Deutschlandfunk.
1.221 Zeichen / 1 Bild
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lädt zum Bürgerfest "Zusammenstehen!" ins Berliner Schloss Bellevue ein.
14.08.2018 - 10:17
epd
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lädt für den 7. und 8. September erneut zu einem Bürgerfest ins Berliner Schloss Bellevue ein. Damit will das Staatsoberhaupt unter anderem das ehrenamtliche Engagement von zahlreichen Bundesbürgern würdigen.
1.318 Zeichen / 1 Bild
Rettungseinsatz der "Aquarius" vor der libyschen Küste.
13.08.2018 - 12:10
epd
Wie vor zwei Monaten ist das Seenotrettungsschiff "Aquarius" wieder mit Flüchtlingen an Bord auf Irrfahrt durch das Mittelmeer. Nachdem das Schiff am Freitag vor der libyschen Küste 141 Menschen aus Seenot gerettet hatte, blieb ihm erneut ein sicherer Hafen in Europa verwehrt.
1.099 Zeichen / 1 Bild
Die Ausgaben für die Eingliederungshilfe für behinderte Menschen sind im vergangenen Jahr gestiegen.
13.08.2018 - 11:39
epd
Die Ausgaben für die Eingliederungshilfe für behinderte Menschen haben im vergangenen Jahr 17,2 Milliarden Euro (netto) betragen. Wie das Statistische Bundesamt am Montag in Wiesbaden mitteilte, entsprach das einer Steigerung um 4,4 Prozent gegenüber 2016.
821 Zeichen / 1 Bild

Seiten