Alle Ergebnisse zu Hilfe und Beratung

803 Suchergebnisse
Besucherin blickt in der Ausstellung "Wir sind viele" auf Porträts von Menschen aus Bethel.
27.01.2017 - 11:47
epd
Eine Ausstellung mit Porträts des Fotografen Jim Rakete von Menschen aus Bethel ist offizieller Teil der Gedenkveranstaltung des Deutschen Bundestages für die Opfer des Nationalsozialismus.
1.099 Zeichen / 1 Bild
Der neue "Weltdienst 30+" srichtet sich an Fachkräfte ab 30 Jahren. Kosten fallen nicht an, es gibt sogar ein Taschengeld.
26.01.2017 - 11:48
epd
Das Entwicklungsministerium will jüngere Berufstätige für Helfer-Einsätze im Ausland gewinnen. Bisher hätten sich vor allem die Älteren mit ihrem Wissen einbringen können, sagte Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Donnerstag).
1.689 Zeichen / 1 Bild
24.01.2017 - 10:54
epd
US-Präsident Donald Trump hat als eine seiner ersten Amtshandlungen am Montag ein Anti-Abtreibungsdekret unterzeichnet.
900 Zeichen / 0 Bilder
09.01.2017 - 16:11
epd
Forderungen der Grünen nach Sex auf Rezept für pflegebedürftige und behinderte Menschen stoßen auf breite Ablehnung. Das Bundesgesundheitsministerium wies den Vorschlag am Montag ebenso zurück wie der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach.
3.318 Zeichen / 0 Bilder
09.01.2017 - 13:41
epd
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat am Montag 108 Sternsinger aus ganz Deutschland empfangen. Jeweils vier Kinder aus allen 27 deutschen Bistümern überbrachten im Kanzleramt in Berlin den Segen "Christus mansionem benedicat - Christus segne dieses Haus".
1.165 Zeichen / 0 Bilder
04.01.2017 - 10:17
Dirk Baas
epd
Ein Start-up-Unternehmen der Universität Witten/Herdecke will Hilfskräfte und Pflegebedürftige via Internet-Plattform zusammenbringen.
2.489 Zeichen / 0 Bilder
31.12.2016 - 08:18
epd
Das Jahr 2016 endet mit einem neuen Rekord ehrenamtlicher Tätigkeit in Deutschland.
497 Zeichen / 0 Bilder
In Dirk Wagners Büro hängt ein Bild von New York. Die Brücke darauf ist ein Sinnbild für ihn, denn es gibt auch in Wolfsburg eine: von der Stadt hinüber zum VW-Werk.
27.12.2016 - 10:08
evangelisch.de
Dirk Wagner ist auf dem zweiten Bildungsweg Pastor geworden. Vorher war er in der Baubranche tätig. Eine gute Voraussetzung für seinen neuen Job, bei dem er auch VW-Mitarbeiter betreut.
9.644 Zeichen / 1 Bild
Familien flüchten aus dem Osten von Aleppo. Der Weltkirchenrat hat die Vereinten Nationen aufgefordert, das Leiden der Menschen in der syrischen Stadt Aleppo sofort zu beenden.
06.12.2016 - 14:57
epd
Der UN-Sicherheitsrat müsse die humanitäre Versorgung der verzweifelten Menschen in der umkämpften Stadt sicherstellen, verlangte der Generalsekretär des Ökumenischen Rates der Kirchen, Olav Fykse Tveit.
2.362 Zeichen / 1 Bild
05.12.2016 - 12:25
epd
Mit der Initiative "Keine Ausreden mehr! Armut von Kindern und Jugendlichen endlich bekämpfen! #stopkinderarmut" wollen die Verbände Unterstützer gewinnen, die im Jahr der Bundestagswahl Druck auf die Parteien ausüben.
1.706 Zeichen / 0 Bilder

Seiten