Alle Ergebnisse zu Hilfe und Beratung

803 Suchergebnisse
Humanitäre Hilfsaktion der UN für Syrien.
05.12.2016 - 11:01
epd
Die Welt sehe sich mit der größten humanitären Krise seit dem Zweiten Weltkrieg konfrontiert, sagte UN-Nothilfekoordinator O'Brien. Die UN erfassten mehr als 128 Millionen Menschen, die von Kriegen, Konflikten, Vertreibungen und Naturkatastrophen betroffen sind.
1.916 Zeichen / 1 Bild
30.11.2016 - 14:43
epd
Nur jede zweite von 50 analysierten Non-Profit-Organisationen erfülle die Ansprüche einer transparenten Verwendung ihrer Spendengelder, teilte das gemeinnützige Analyse- und Beratungshaus Phineo mit.
3.016 Zeichen / 0 Bilder
29.11.2016 - 13:52
epd
Frauen hangelten sich manchmal jahrzehntelang durch prekäre Wohnsituationen und wüssten nicht, dass es Hilfe für sie gibt, sagte Marianne Simon-Buck, Sozialarbeiterin im Catherine-Booth-Haus der Heilsarmee in Nürnberg.
1.030 Zeichen / 0 Bilder
Hartz-IV-Reform im Bundesrat vorerst gestoppt
28.11.2016 - 16:10
epd
Ab Januar sollen Hartz-IV-Empfänger nach dem Plan der Bundesregierung rund fünf Euro mehr bekommen. Sozialverbänden, Gewerkschaften und den Grünen reicht das bei weitem nicht aus. Die Diakonie legte eigene Berechnungen vor.
3.997 Zeichen / 1 Bild
Traurige Frau
24.11.2016 - 08:36
epd
Das Bewusstsein für die Rechte von Frauen und Mädchen wächst weltweit. Aber es muss noch mehr getan werden: Darauf weisen Politiker, Kirchen und Frauenrechtler zum "Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen" am 25. November hin.
3.024 Zeichen / 1 Bild
24.11.2016 - 00:00
Lisa Menzel
evangelisch.de
Am 25. November ist der "Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen". An diesem Tag werden zahlreiche Aktionen und Demonstrationen stattfinden, die sensibilisieren sollen.
1.604 Zeichen / 0 Bilder
24.11.2016 - 00:00
evangelisch.de
Im Flüchtlingscafé Milena in Frankfurt am Main arbeiten Mitarbeiterinnen, ehrenamtlich Helfende und geflüchtete Frauen Hand in Hand. Und das ist auch gut so.
5.426 Zeichen / 0 Bilder
Die Kinder von Aleppo sind die Leidtragenden, wie dieser vierjährige Junge auf einem Foto vom August.
18.11.2016 - 08:52
epd
Eines der beiden Krankenhäuser sei die letzte verbliebene Kinderklinik. Das Personal habe die Kinder, darunter Frühchen in Inkubatoren, in den Keller des Gebäudes bringen können.
2.037 Zeichen / 1 Bild
Eine junge Frau hält einen rosa Luftballon auf den ein Smiley gemalt ist vor ihr Gesicht.
17.11.2016 - 09:28
epd
Seelische Widerstandsfähigkeit lässt sich nach Einschätzung der Resilienz-Trainerin Maria Moll nur bis zu einem bestimmten Grad erlernen. Aber "an Haltungen wie einer positiven Grundhaltung lässt sich arbeiten".
1.666 Zeichen / 1 Bild
15.11.2016 - 10:23
Anika Kempf, Lisa Menzel
evangelisch.de
Seit August 1999 werden alle fehlgeborenen Kinder aus dem Klinikum Hanau auf dem Hauptfriedhof beigesetzt. Unter die Bestattungspflicht fallen sie erst, wenn sie mindestens 500 Gramm wiegen.
1.224 Zeichen / 8 Bilder

Seiten