Alle Ergebnisse zu Politik

540 Suchergebnisse
23.04.2014 - 12:44
epd
Kock forderte die Kirchen auf, Christen zu politischem Engagement zu ermutigen: "Nicht nur dulden und leiden, sondern aktives Handeln ist das, was Christen heute ausmacht."
1.463 Zeichen / 0 Bilder
07.04.2014 - 12:05
epd
Für den ehemaligen bayerischen Ministerpräsidenten Günther Beckstein (CSU) sind die zehn Gebote der Bibel nicht nur für seinen Glauben, sondern auch für die Politik bedeutsam.
1.706 Zeichen / 0 Bilder
22.03.2014 - 09:39
epd
Die Kirche muss sich nach den Worten der westfälischen Präses Annette Kurschus konkret und auch streitbar für eine gerechte Welt einsetzen.
1.105 Zeichen / 0 Bilder
Schwaetzer: Kirche muss sich in die Politik einmischen
14.03.2014 - 17:09
epd
Die Kirchen seien immer dann gefordert, "wenn es darum geht, die Lebensbedingungen der zukünftigen Generationen zu sichern, damit diese auch in Zukunft noch Entscheidungsspielraum haben", sagte die ehemalige Bundesbauministerin
1.651 Zeichen / 1 Bild
23.02.2014 - 12:25
epd
Die Wirtschaft muss aus Sicht der Kirchen konsequent dem Gemeinwohl dienen. "Gewinnmaximierung um jeden Preis" dürfe niemals eine moralisch akzeptable Handlungsmaxime sein, hieß es.
2.013 Zeichen / 0 Bilder
Pfarrer und Politik
15.02.2014 - 11:13
Daniel Staffen-Quandt
epd
Die Landeskirchen haben unterschiedliche Regelungen für Geistliche, die einen Posten in der Kommunalpolitik anstreben. Während einige ihr Personal sofort freistellen, sehen andere kaum einen Widerspruch zwischen politischem Amt und Verkündigung.
5.014 Zeichen / 1 Bild
07.02.2014 - 16:26
Natalia Matter
epd
Deutschland stelle zwar Geld, humanitäre Hilfe und Soldaten bereit, überlasse die strategischen Fragen in Krisenregionen aber anderen.
2.524 Zeichen / 0 Bilder
07.02.2014 - 12:35
epd
Aufgabe der Kirchen sei es, den Menschen eine Stimme zu geben, denen etwas versagt werde, schreibt Steinmeier in einem Beitrag für das Magazin "Reformation und Politik" der hannoverschen Landeskirche.
2.025 Zeichen / 0 Bilder
05.02.2014 - 14:55
epd
Schwarzarbeit sei die "Steuerhinterziehung des kleinen Mannes". Auf diese Weise würden aber nicht nur Jobs verschwinden, sondern auch neue Arbeitsplätze entstehen.
1.241 Zeichen / 0 Bilder
Eltern mit Tochter
17.01.2014 - 06:01
Der Familie gilt Gottes Segen. Und immer mehr auch die Unterstützung der Politik. Gut so, findet Pfarrerin Heidrun Dörken in ihrer Morgenandacht im Deutschlandfunk am 17. Januar.
3.925 Zeichen / 1 Bild

Seiten