Alle Ergebnisse zu Energiewende
76 Suchergebnisse
Was das neue Klimaschutz-Gesetz für kirchliche Einrichtungen bedeutet, erklären Hans Diefenbacher, Beauftragter des Rates der EKD für Umweltfragen, und Oliver Foltin, Leiter des Projektbüros Klimaschutz der EKD, im Interview.
7.630 Zeichen /
1 Bild
"Wichtig ist die Gesundheit der Menschen, und dafür brauchen wir gesundes Wasser", sagte die Bundesumweltministerin. Sie möchte vorerst nur Probebohrungen in großer Tiefe erlauben.
2.016 Zeichen /
0 Bilder
Auf der KarmaKonsum-Konferenz in Frankfurt wurde Ende Oktober zum sechsten Mal der einzige deutsche Existenzgründerpreis für öko-soziale Start Ups verliehen. Karin Vorländer stellt den Gründer der Konferenz und einige Preisträger vor.
9.582 Zeichen /
1 Bild
Rotoren, die Greifvögel schreddern oder die Lungen von Fledermäusen zum Platzen bringen: Der Bau von Windrädern in Waldgebieten bedroht den Artenreichtum, warnen Naturschützer. Entsprechende Erkenntnisse würden unter Verschluß gehalten.
3.783 Zeichen /
0 Bilder
Die Änderungen sollen dazu beitragen, dass der Anteil von Ökostrom bis 2035 auf 60 Prozent steigt
1.906 Zeichen /
1 Bild
Zum 28. Jahrestag der Reaktor-Katastrophe von Tschernobyl haben Atomkraftgegner am Samstag in Brokdorf bei Hamburg für die Stilllegung des dortigen Kernkraftwerks gegen Atomenergie protestiert.
853 Zeichen /
0 Bilder
Die Initiative will die evangelische Kirche zu einer Rückkehr zu dem klaren reformatorischen Prinzip der Rettung "allein durch Jesus Christus, allein durch Gottes Gnade, allein durch den Glauben und allein durch die Bibel" bewegen.
3.826 Zeichen /
1 Bild
Mit der EEG-Reform bekommt Deutschland die explodierenden Stromkosten in den Griff, versichert die Bundesregierung. Doch Experten äußern Zweifel. Zu wichtigen Fragen, etwa zum Ausbau der Stromtrassen, liefert die Reform keine Antwort.
8.159 Zeichen /
1 Bild
Die nächste Generation könne von solchen Investitionen profitieren.
749 Zeichen /
0 Bilder
Carmen Hock-Heyl (59) etablierte Dämmmatten für den Hausbau aus dem nachwachsenden Rohstoff Hanf am Markt. Ursula Sladek (67) gründete 1994 aus einer Bürgerinitiative heraus den ersten Ökostromanbieter EWS.
1.361 Zeichen /
0 Bilder